
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heckenschere, Rasentrimmer, Laubbläser: Honda bringt Ende September 2023 neue 36V-Akku-Handgeräte auf den Markt. Die Modelle sind leistungsstark, leicht in der Handhabung und besonders effizient. 2024 folgt die erste Akku-Kettensäge von Honda.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Knipex
Abgestuftes Schneiden mit der StepCut Kabelschere von KNIPEX

Mit der neuen Kabelschere StepCut möchte KNIPEX dem Nutzer das Schneiden von Adern und Litzen durch weniger Kraftaufwand erleichtern.
Laut KNIPEX wird das Schneiden von Ein- und Mehrleiterkabeln aus Aluminium und Kupfer bis zu einem Durchmesser von 15 Millimeter (50 mm²) erleichtern. Ein präzises Trennen von NYM-Kabeln von maximal 5x4 mm² soll ebenfalls erfolgen. Stahldraht und hartgezogene Kupferleiter sind nach Herstellerangabe nicht für die StepCut geeignet.

Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie abgestuften Schneiden werden als induktiv gehärtet angegeben und sollen auf der Vorderseite einen gefrästen Wellenschliss und auf der Rückseite einen flachen Schliff haben.
Eine Reduzierung des Kraftaufwandes soll durch das Trennen von Adern und Litzen hintereinander gegeben sein, wobei der Schnitt der Stufenschneide nach Angabe von KNIPEX sauber und ohne quetschen erfolgt.
Zu einem angegebenem geringem Gewicht und einer Länge von 160 Millimeter kommen noch die von KNIPEX aufgeführte ergonomische Schenkelgestaltung für optimales Schneidgefühl bei größeren Durchmessern. Gegen Verletzungen soll ein Klemmschutz vorbeugen.





Erhältlich ist die KNIPEX Kabelschere ab sofort.