
Er ist eine kleine Revolution im Handy-Generator-Segment: der neue EU32i Inverter von Honda mit Lambda-geregelter Kraftstoffeinspritzung, Drei-Wege-Kat und Neodym-Magnet. Das Gerät bringt 3,2 kVA Leistung bei einem Gewicht von nur 26,5 kg.
>> Mehr erfahren
Für Hobbygärtner gibt es nur wenig Schlimmeres als das die geliebten Pflanzen Opfer eines Schneckenangriffs werden. Isotronic hat nun eine wirkungsvolle Abwehr im Programm.
>> Mehr erfahrenMarke: Knipex
Abgestuftes Schneiden mit der StepCut Kabelschere von KNIPEX

Mit der neuen Kabelschere StepCut möchte KNIPEX dem Nutzer das Schneiden von Adern und Litzen durch weniger Kraftaufwand erleichtern.
Laut KNIPEX wird das Schneiden von Ein- und Mehrleiterkabeln aus Aluminium und Kupfer bis zu einem Durchmesser von 15 Millimeter (50 mm²) erleichtern. Ein präzises Trennen von NYM-Kabeln von maximal 5x4 mm² soll ebenfalls erfolgen. Stahldraht und hartgezogene Kupferleiter sind nach Herstellerangabe nicht für die StepCut geeignet.
Die abgestuften Schneiden werden als induktiv gehärtet angegeben und sollen auf der Vorderseite einen gefrästen Wellenschliss und auf der Rückseite einen flachen Schliff haben.
Eine Reduzierung des Kraftaufwandes soll durch das Trennen von Adern und Litzen hintereinander gegeben sein, wobei der Schnitt der Stufenschneide nach Angabe von KNIPEX sauber und ohne quetschen erfolgt.
Zu einem angegebenem geringem Gewicht und einer Länge von 160 Millimeter kommen noch die von KNIPEX aufgeführte ergonomische Schenkelgestaltung für optimales Schneidgefühl bei größeren Durchmessern. Gegen Verletzungen soll ein Klemmschutz vorbeugen.





Erhältlich ist die KNIPEX Kabelschere ab sofort.