
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Honda
HRG 466 XB

Gartengeräte von Honda zeichnen sich seit Jahren durch sehr betriebssichere Motorentechnik aus.
Dabei handelt es sich in aller Regel um Benzinmotoren. Mit dem HRG 466 XB hat Honda einen Rasenmäher mit 1,8 KW Motor und Akku-Antrieb auf den Markt gebracht, der selbst bei nassem Gras gewohnt kräftig durchzieht. Bei der Mähtechnik bleibt sich Honda treu, und setzt auf ein Mähdeck aus stabilem Stahlblech. Wie bei vielen Mähern üblich, verfügt auch das Akku-Gerät über die Honda „Versamow“ Technologie, mit der sich einstellen lässt, ob der Grasschnitt aufgefangen wird oder als Mulch auf dem Rasen verbleibt. Ein Radantrieb erleichtert die Arbeit. Unser Fazit: Honda kann auch Akku, und das mit derselben hohen Qualität wie bei Motormähern.

Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen