
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: AEG
Akkuhobel – kabellos und leistungsstark

Herzstück der Maschine ist ein effizienter, bürstenloser Motor. Seine elektronische Steuerung ermöglicht die optimale Nutzung der Energie.
Das Ergebnis ist ein sehr gleichmäßiges Arbeitsergebnis bei allen Holzmaterialien und Anwendungen. Mit bis zu 16.000 U/min des 82 mm breiten Hobelmessers wird kraftvoll und zügig gearbeitet. Dabei lässt sich das Gerät am groß dimensionierten und mit Softgrip-Auflagen versehenen Bügelgriff sicher und komfortabel führen. Der Ein-/Ausschalter liegt ergonomisch günstig in der Griffzone. Die Tiefeneinstellung erfolgt stufenlos von +2 bis –2 mm über einen leicht bedienbaren Drehgriff. Für beste Kontrolle und Führung beim Kantenfasen besitzt der Druckgussschuh eine 2,2 mm tiefe Fasenrille. Die von AEG patentierte Funktion der Verstellung der Tiefe in den Minusbereich ermöglicht dabei sehr feine Fasen. Falzhobeln mit einer Tiefe von bis zu 12,5 mm erleichtert ein einfach montierbarer Parallelanschlag, der zum Lieferumfang gehört. Praktisch ist der arretierbare Parkschuh, der in Arbeitspausen Beschädigungen am Messer verhindert. Um flexibel auf unterschiedliche Arbeitssituationen reagieren zu können, besitzt der Hobel links und rechts jeweils eine Spanauswurföffnung mit einem Durchmesser von 58 mm. Die Wahl der Auswurfrichtung erfolgt mit einem Umschalter am Handgriff. Der Anschluss eines Absaugsystems ist ebenso möglich wie die Verwendung des mitgelieferten Staubbeutels. Der Akkuhobel wird im AEG-Akkusystem ohne Akku und Netzteil angeboten. Zielgruppe sind Anwender, die bereits andere Geräte aus dem AEG-18-Volt-System verwenden und ihr Werkzeugsortiment preislich attraktiv erweitern möchten. Alternativ stehen Startersets mit Akkus und Ladegerät zur Verfügung. Zum Lieferumfang gehören ein Staubbeutel, ein Parallelanschlag und eine Ersatzklinge. Standard bei AEG ist eine Garantiezeit von sechs Jahren auf Elektrowerkzeuge und drei Jahre auf Akkus. Voraussetzung ist die kostenlose Onlineregistrierung.

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: um 190 Euro (ohne Akku)TTI, HildenTel: 02103 960-0Internet: www.aeg-powertools.de