356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren

Dekupier-Sägen Bestenliste

Hersteller / Gerät Preis (UVP) Bewertung Datum
Spitzenklasse
Einzeltest: Harthie Primus 360 von Harthie Harthie Primus 360 von Harthie 1000 Euro 4.5 von 5 Sternen 19.02.2018
Die Primus 360 von Harthie ist eine Maschine für professionelle Anwendungen. Sie ist jedoch auch für Arbeiten in Schulwerkstätten oder ähnlichen Einrichtungen optimal geeignet.
Oberklasse
Einzeltest: Jet JSS-16A Jet JSS-16A 200 Euro 5.0 von 5 Sternen 13.07.2022
Die JET JSS-16A ist eine gute, einfach und solide aufgebaute Dekupiersäge, die sich vielfältig für feine Arbeiten einsetzen lässt. Sie arbeitet laufruhig, ist stabil gebaut und ermöglicht es, unterschiedlichste Sägeblätter einzusetzen.
Vergleichstest: Hegner Multicut SE Hegner Multicut SE 800 Euro 4.5 von 5 Sternen 03.04.2017
Nichts geht über das Original. Wie nicht anders zu erwarten, geht der Testsieg in der Oberklasse wieder einmal an Hegner, diesmal mit der Multicut SE. Auch wenn 800 Euro sehr viel Geld für eine Dekupiersäge ist, können Sie sicher sein, dass jeder Euro gut angelegt ist.
Vergleichstest: Holzprofi Pichlmann SC-450 Holzprofi Pichlmann SC-450 690 Euro 4.0 von 5 Sternen 03.04.2017
Kleine Verarbeitungsdetails verhindern ein besseres Abschneiden der Säge. Dennoch ist die Holzprofi SC-450 eine echte Alternative in der Oberklasse.
Einstiegsklasse
Vergleichstest: Atika DKV 400-2 Atika DKV 400-2 90 Euro 3.5 von 5 Sternen 03.04.2017
Die Atika DKV 400-2 bringt solide Voraussetzungen für eine gute Einsteigersäge mit. Mit ein paar kleinen Nacharbeiten, z.B. am Tischeinsatz, gelingen mit dieser Säge auch dem Anfänger gute Ergebnisse.
Vergleichstest: Güde GDS 16 E Güde GDS 16 E 95 Euro 3.5 von 5 Sternen 03.04.2017
Wer eine Dekupiersäge nicht regelmäßig nutzt und überwiegend dünnes Holz verarbeitet, sollte sich die Güde GDS 16 E einmal näher anschauen.
Vergleichstest: Scheppach SD1600V Scheppach SD1600V 110 Euro 3.5 von 5 Sternen 03.04.2017
Der Testsieg in der Einstiegsklasse geht an die Scheppach SD1600V. Sie verfügt über eine praxisgerechte Ausstattung und ermöglicht gute Arbeitsleistungen.
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/