356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
398_13077_1
Holzschutz_fuer_lange_Haltbarkeit_1680696532.jpg
Anzeige
Topthema: Wetterschutzfarbe von Wilckens Umweltfreundlich und lange schützend

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.

>> Mehr erfahren

Akku-Schlagschrauber Bestenliste

Hersteller / Gerät Preis (UVP) Bewertung Datum
Referenzklasse
Systemtest: Milwaukee 18-V-Schlagschrauber M18 FID Milwaukee 18-V-Schlagschrauber M18 FID 580 Euro 4.5 von 5 Sternen 03.10.2018
Der Milwaukee-Akku-Bohrschrauber M18 FDD ist die universellere Maschine, mit der man ein breites Spektrum an Arbeiten abdecken kann. In speziellen Bereichen wie dem Bohren in Metall, mit größeren Bohrdurchmessern in Holz sowie bei kraftaufwendigen Schraubarbeiten ist jedoch der Akku-Schlagschrauber M18 FID klar überlegen. Beide Maschinen nehmen innerhalb ihrer Geräteklassen Spitzenpositionen ein.
Profiklasse
Vergleichstest: Hikoki WR18DBDL2 Hikoki WR18DBDL2 320 Euro 4.0 von 5 Sternen 27.02.2019
Aus Hitachi wird Hikoki. Jegliche Befürchtung, dass eine Namensänderung mit einer Qualitätsverschlechterung einhergehen könnte, hat der Hikoki WR18 DBDL2 gekonnt zerstreut. Die Maschine überzeugt mit sehr guten Arbeitsleistungen, guter Ergonomie und gewohnt hohem Qualitätsniveau.
Vergleichstest: Hazet 9212-3 Hazet 9212-3 550 Euro 4.0 von 5 Sternen 27.02.2019
Einen besseren Einstand kann man kaum geben. Der Hazet 9212-3 erledigt unseren Testparcours souverän, und das mit Spitzenleistungen. Für die gebotenen Arbeitsleistungen relativiert sich sogar der hohe Listenpreis der Maschine.
Spitzenklasse
Einzeltest: AEG BSS18C12ZB6 AEG BSS18C12ZB6 180 Euro 4.5 von 5 Sternen 16.07.2020
Im Einsatz zeigt der AEG BSS 18C12ZB6 keine Schwächen. Zukünftig fällt die Empfehlung bei der Frage nach einem Schlagschrauber noch deutlicher zu Gunsten eines Akku-Geräts aus. Mein einziger Kritikpunkt ist die Typenbezeichnung. Die kann sich doch kein Mensch merken.
Vergleichstest: AEG BSS 18C 12Z AEG BSS 18C 12Z 180 Euro 4.5 von 5 Sternen 27.02.2019
Wer einfach nur einen kräftigen Akku-Schlagschrauber sucht, sollte den AEG BSS18C 12Z auf dem Zettel haben. Die Maschine punktet mit Kraft, unverwüstlicher Technik und einer sehr guten Arbeitsstellenbeleuchtung.
Systemtest: AEG Powertools BSS 18 OP AEG Powertools BSS 18 OP 240 Euro 4.5 von 5 Sternen 24.07.2017
AEG Powertools – die Marke sollte jeder auf dem Schirm haben, der leistungsstarke, innovative Maschinen sucht. Sowohl den Akku- Schlagbohrschrauber BSB 18 C als auch den Akku-Schlagschrauber BSS 18 OP können wir anspruchsvollen Heimwerkern ebenso wie Profis, die für innovative Produkte offen sind, ohne Einschränkungen empfehlen.
Vergleichstest: DeWalt DCF 894 NT DeWalt DCF 894 NT 380 Euro 4.0 von 5 Sternen 27.02.2019
Auch der DeWalt DCF 894NT untermauert den guten Ruf der Marke. Die Maschine liegt gut in der Hand, hat genügend Kraft und verträgt auch rauen Umgang. Die kurze „Gedenksekunde“, um den benötigten Arbeitsstrom zu ermitteln, ist jedoch ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Oberklasse
Vergleichstest: Ryobi R18 IW3-0 Ryobi R18 IW3-0 150 Euro 4.0 von 5 Sternen 27.02.2019
Dank guter Motor-Getriebe-Abstimmung und der dreistufigen Leistungseinstellung kann sich der Ryobi R18 IW3-0 locker im Feld der modernen Brushless-Kollegen behaupten.
Einzeltest: Dino Kraftpaket Akku Schlagschrauber Art.Nr. 130200 Dino Kraftpaket Akku Schlagschrauber Art.Nr. 130200 240 Euro 4.0 von 5 Sternen 23.08.2017
Im Fall des Akku Schlagschraubers Art. Nr. 130200 aus der Serie Dino Kraftpaket ist der Name echt Programm. Hier zeigt sich wieder einmal das die Kombination aus Brushless Motor und Li-Ion-Akku extrem leistungsfähig ist. Auch wenn Dino bereits Nüsse für den Radwechsel beilegt ist die Maschine viel zu Schade um sie nur dafür einzusetzen. Wer sich für eine solche Maschine entscheidet wird viel Freude damit haben, sollte sich aber auch einen Satz schlagfester Nüsse besorgen, denn normale dünnwandige Nüsse können beim Einsatz mit dem Schlagschrauber platzen.
Vergleichstest: Ryobi R18PD3 Ryobi R18PD3 140 Euro 3.5 von 5 Sternen 15.05.2019
Mit einem Verkaufspreis von 140 Euro liegt der Ryobi R18PD3 im Mittelfeld unseres Vergleichs. Das trifft auch auf die Arbeitsleistungen zu.
Vergleichstest: Einhell TE-CD 18 Li-i BL BEST PRICE 149,62 € Einhell TE-CD 18 Li-i BL 150 Euro 3.5 von 5 Sternen 15.05.2019
Beim Bohren in hartem Gestein lässt der Einhell TE-CD 18 Li-i BL noch Luft nach oben. Bei allen anderen Arbeiten zeigt sich die Maschine von ihrer besten Seite.
Vergleichstest: GMC GMBL18CH GMC GMBL18CH 150 Euro 3.5 von 5 Sternen 15.05.2019
Mit dem GMBL 18 CH hat GMC einen ernst zu nehmendes Gerät an den Start gebracht. Im Test teilt er sich den zweiten Platz mit dem Wettbewerber von Einhell.
Vergleichstest: AEG BSB18G3 AEG BSB18G3 230 Euro 3.5 von 5 Sternen 15.05.2019
Der AEG BSB18G3 überzeugt mit gutem Handling und ordentlichen Arbeitsleistungen. Leider kann der Akku da nicht ganz mithalten. Dennoch reicht es für einen knappen Testsieg.
Vergleichstest: Bosch Advanced Impact 18 Bosch Advanced Impact 18 240 Euro 3.5 von 5 Sternen 15.05.2019
Das neue Bedienkonzept des Bosch Advanced Impact 18 überzeugt, bei der Arbeitsgeschwindigkeit ist jedoch noch Luft nach oben.
Einstiegsklasse
Einzeltest: NoCry Akku-Schlagschrauber 400 Nm NoCry Akku-Schlagschrauber 400 Nm 150 Euro 4.0 von 5 Sternen 31.08.2020
Wer sich mit dem Maschinengewicht von knapp 4 kg anfreunden kann, erhält mit dem Akku-Schlagschrauber von NoCry eine leistungsstarke und gut verarbeitete Maschine.
Vergleichstest: Einhell TE-CW 18 Li BI-Solo Einhell TE-CW 18 Li BI-Solo 100 Euro 4.0 von 5 Sternen 27.02.2019
Der Einhell TE-CW 18 Li-Solo ist eine hilfreiche Erweiterung des Power-X-Change- Systems, wenn kraftvolles Arbeiten gefordert ist.
Vergleichstest: Güde BSB 18 Güde BSB 18 100 Euro 3.5 von 5 Sternen 15.05.2019
Für 100 Euro ist der Güde BSB 18 ein faires Angebot. Mit praxisgerechter Ausstattung und guter Handlage ist die Maschine eine Empfehlung für alle Gelegenheitsheimwerker.
Vergleichstest: Güde BSS 18 1/2 Güde BSS 18 1/2" 55 Euro 3.5 von 5 Sternen 27.02.2019
Güde ruft für den BSS 18 ½"-0 gerade einmal 55 Euro auf. Günstiger kann man wohl keinen brauchbaren Schlagschrauber für gelegentlich vorkommende schwere Schraubarbeiten erwerben.
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/