
Was heute Standard ist, war vor 25 Jahren eine Innovation: Dank einheitlicher Akku-Aufnahme lassen sich unterschiedliche Werkzeuge mit demselben Akku betreiben. Wer noch eines der ersten ONE+ Geräte besitzt, kann es mit einem aktuellen Akku verwenden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sie suchen einen wendigen Benzinrasenmäher mit einer Schnittbreite deutlich unter 50 Zentimeter? Da haben wir etwas für Sie, den BRM 42 B&S von Grizzly.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenOft sind es die kleinen Dinge, die das Leben erst richtig angenehm machen. So ist es auch bei diesem Test, denn es geht um einen neuen Sprühkopf
Der Doseninhalt des Testprodukts muss wohl kaum beschrieben werden, denn das Universalöl von WD 40 ist hinlänglich bekannt. Wer im Job oder in der Freizeit mit Montagearbeiten zu tun hat, kennt die Qualitäten. Ein Problem ist es jedoch oft, das Mittel gezielt an die gewünschte Stelle zu bringen. Genau daran hat man bei WD 40 gearbeitet und ist zu einer interessanten Lösung gekommen.
Der neue Sprühkopf
Rostlöser und Universalöle gibt es in Sprühdosen mit Wechselköpfen oder auch mit zusätzlichen Kunststoffröhrchen, die in die Düse eingesteckt werden. Diese kleinen Röhrchen gehen jedoch schnell verloren. Außerdem sind sie oft nicht flexibel genug für den gewünschten Einsatz. Gegen das Verlieren hat man bei WD40 schon vor einigen Jahren den schwenkbaren Sprühkopf entwickelt. Der ist fest auf die Dose gesteckt und wird nur in die gewünschte Position geschwenkt. Flächenstrahl oder Punktstrahl. In Bereichen wie Landmaschinen-, Kfz-Technik oder Maschinenbau ist jedoch auch das Röhrchen oft zu wenig zielgenau. Deshalb hat das neue WD40 anstelle des Röhrchens ein flexibles und mehr als doppelt so langes Rohr. Das lässt sich ganz nach Bedarf biegen und behält diese Form auch bei.
Im Einsatz
Bisherige Vorgehensweise bei Montagearbeiten im Motorraum eines MittelklassePkw: Dose ausrichten, zielen und hoffen, dass das Öl an die gewünschte Stelle gelangt. Mit dem neuen „WD40 Flexible“ lassen sich solche Aktionen deutlich reduzieren. Im Aktionsradius des knapp 20 cm langen Schlauchs lässt sich jetzt punktgenau und entsprechend sparsam arbeiten. Übrigens ist das flexible Sprührohr kunststoffummantelt, so besteht auch im Umfeld elektrischer Kontakte keine Kurzschlussgefahr durch den Schlauch. Zum Schluss unser einziger Kritikpunkt: Wenn man den Sprühschlauch wieder nach unten schwenkt, kann eine kleine Menge Sprühöl heraustropfen.
Fazit
Das neue WD 40 Flexible überzeugt neben den bekannt guten Schmier- und Löseeigenschaften vor allem mit der punktgenauen und zielsicheren Positionierung des Sprühstrahls. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.Oberklasse

04/2020 - Jörg Ueltgesforth
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | WD40, Bad Homburg |
Preis (in Euro): | um xx Euro |
Hotline | 06172 677 450 |
Internet: | www.wd40.de |
Technische Daten | |
Inhalt | 400 ml |
Sprühkopf: | schwenkbar: Flächen- u. Punktstrahl |
+ | einfache Bedienung / vielseitig einsetzbar |
- | Schlauch tropft nach |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |