
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Royal Gardineer Ultraschall-Tierschreck NC-5863
Ach du schreck…

Wer sich schon einmal oder öfter über die Hinterlassenschaften von Hunden und Katzen im Garten geärgert hat oder wem Nager und Marder größere Verbissschäden beschert haben, für den hat Royal Gardineer ein Gerät im Sortiment, das Abhilfe schafft.
Tiere daran zu hindern ihr Geschäft in den Gärten anderer zu verrichten ist eigentlich Aufgabe des Halters. Doch oft kommen diese ihrer Pflicht nicht nach. Andererseits darf eine „Abwehr“ das Tier auch nicht schädigen. Die Lösung ist Ultraschall! Hochfrequente Töne werden von Menschen nicht wahrgenommen, von vielen Tieren jedoch als derart störend empfunden, dass sie um einen entsprechend beschallten Bereich einen großen Bogen machen. Problem gelöst!
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der Ultraschall-Tierschreck von Royal Gardineer ist ein Gerät zur Tierabwehr auf Ultraschallbasis. Es verfügt über zwei Ultraschallsender, die über einen Bewegungsmelder mit 10 Metern Reichweite und einem Erfassungswinkel von 70 Grad ausgelöst werden. Zur Aufstellung ist es mit einem 12 Zentimeter langen Erdspieß ausgerüstet (zwei Verlängerungen, jeweils 11 Zentimeter lang, gehören zum Lieferumfang). Alternativ gibt es auch Bohrungen für eine Wandmontage. Das Gerät kann entweder mit Batterien oder Akkus,die über eine Solarzelle geladen werden, betrieben werden. Zur Auswahl der besitzt der Tierschreck unter dem Gehäuse einen Schalter, mit dem das Gerät auch ausgeschaltet werden kann.
Anwendung
Die Aufstellung auf dem Erdspieß ist einfach. Nachdem das Gerät auf den zu schützenden Bereich ausgerichtet ist, geht alles von allein. Nähert sich ein Tier, löst es den Bewegungsmelder aus und die Ultraschalltöne halten das Tier auf Abstand. Hierbei ist zu beachten, dass es eine Weile dauern kann, bis sich ein Tier von den Tönen wirklich gestört fühlt. Je nach Art kann es sich dabei um Tage oder auch Wochen handeln.
Fazit
Der Ultraschall-Tierschreck von Royal Gardineer ist eine effektive Lösung um Tiere auf Abstand zu halten. Das Verhältnis zwischen Preis und Ausstattung stimmt, der Erfolg stellt sich meist nach kurzer Zeit ein.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: Royal Gardineer Ultraschall-Tierschreck NC-5863
Preis: um 17 Euro

Royal Gardineer Ultraschall-Tierschreck NC-5863

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Ultraschall-Tierschreck |
Preis in Euro: | Um 17 Euro |
Internet: | www.pearl.de |
+ | Einfache Anwendung / Gute Flächenabdeckung |
- | Nein |