Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Gardol GGSI 180
Ab in die Hecke und ins Gras
Garol ist in den Fachzentren von Bauhaus erhältlich und als eine gute Hausmarke bekannt.
Ausstattung
Auch der Lithium-Ionen-Akku dieser Maschine liefert 7,2-V-Spannung und hat eine Kapazität von 2,2 Ah. Im Gegensatz zu den anderen 7,2 V Maschinen im Test schlägt sich diese Tatsache nicht im Maschinengewicht nieder, maximal 600 Gramm sind dabei recht gut. Die Breite des Grasmessers beträgt 80 mm und die Schnittlänge der Strauchschere 160 mm. Das Laden des Akkus dauert mit dem Steckernetzteil bis zu 5 Stunden.
Test
Bei der Arbeit macht diese Maschine eine sehr gute Figur. Hier merkt man deutlich, dass sie von einem Hersteller stammt, der sich in diesem Gebiet auskennt. Die Schnitte gehen gut und präzise von der Hand, auch große verfilzte Grasbüschel machen der Maschine keine Schwierigkeiten. Durch ihr moderates Gewicht ermöglicht sie langes, ermüdungsfreies Arbeiten. So wird das Nacharbeiten von Rasenkanten zum Kinderspiel.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Fazit
Eine gute Maschine aus dem Bauhaus. Für 60 Euro erhält der Heimwerker hier eine durchaus leistungsfähige Maschine.
Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: Gardol GGSI 180
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
Gardol GGSI 180
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Strauchschere: | 30% : | |
| Schnitt: | 30% | |
| Rasenschere: | 40% : | |
| Schnitt: | 40% | |
| Bedienung: | 15% : | |
| Ergonomie/Handlage: | 3% | |
| Einschaltsperre: | 1% | |
| Betriebsschalter: | 2% | |
| Messerwechsel: | 2% | |
| Bedienung Ladegerät: | 2% | |
| Akkuwechsel: | 1% | |
| Montage Zusatzausrüstung: | 2% | |
| Bedienung Zusatzausstattung: | 2% | |
| Ausstattung: | 15% : | |
| Strauchschere: | 30% | |
| Rasenschere: | 40% | |
| Bedienung: | 15% | |
| Ausstattung: | 15% |
| Preis: | um 60 Euro |
| Vertrieb: | Bauhaus, Fachzentrum |
| Hotline: | 0800 3905000 |
| Internet: | www.gardol.info |
| Ausstattung: | |
| Akku-Spannung/Kapazität | 7,2 V/2,2 Ah |
| Akku-Energieinhalt | 15,8 Wh |
| Akkuanzahl/Typ | 1 Lithium-Ionen |
| max. Ladedauer | 5 h |
| Ladegerät | Steckernetzteil |
| Schnittbreite Rasenschere | 80 mm |
| Schnittlänge Strauchschere | 160 mm |
| max. Schnittdurchmesser | 8 mm |
| Nenndrehzahl Gras-/Strauchschere | 1000 min-1 |
| Teleskopdrehstiel | im Zubehör erhältlich |
| Laufräder | nein |
| Gewicht mit Grasschere | 550 g |
| Gewicht mit Strauchschere | 600 g |
| Koffer | ja |
| sonstiges Zubehör | aufhängbare Lagertasche |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



