
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Flammex 3026, GEV FMR 4320

In ganz Deutschland sind Rauchmelder in Neubauten Pflicht. In den meisten Bundesländern ist eine Nachrüstung in Bestandswohnungen bis spätestens 2018 vorgeschrieben. Grund genug, sich dem Thema Rauchmelder mit zwei Tests zu widmen.
Auch wenn sich das Aussehen der Melder unterscheidet, technisch sind sie weitgehend identisch. Eine fotoelektrisch arbeitende Rauchkammer ist durch ein Edelstahlgitter geschützt. Die Funktion der Elektronik kann per Testknopf geprüft werden. Nun zu den Unterschieden. Der größere Flammex 3026 kann per Kabel oder Funkmodul mit bis zu 30 weiteren Meldern gleichen Typs vernetzt werden. Das bedeutet, dass alle angeschlossenen Melder Alarm geben, wenn ein Melder anspricht. Als Stromversorgung dient eine 9-V-Blockbatterie, die je nach Typ eine Lebensdauer von bis zu drei Jahren hat.

Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Montage und Funktion
Beide Melder werden mit Dübeln und Schrauben geliefert. Damit ist die Montage an unterschiedlichsten Deckenkonstruktionen möglich. Die glattfl ächigen Montageplatten ermöglichen auf ebenem Untergrund auch die Montage mit speziellen Klebepads. Die Auswahl des bestmöglichen Montageorts wird in den Bedienungsanleitungen jeweils recht gut anhand von Bildern gezeigt.
Fazit
In größeren Wohnungen oder Häusern ist die Vernetzung der Melder sinnvoll. Hier empfiehlt sich der Einsatz des Flammex 3026. In kleineren Wohnungen ist der durchdringende Warnton laut genug, um auch in benachbarten Räumen wahrgenommen zu werden. Hier kann auf Vernetzung verzichtet werden. Beide Melder sind nach gültigen Prüfnormen zertifiziert. An ihrer Funktion gibt es deshalb auch jenseits unserer Tests keine Zweifel.Kategorie: Feuermelder
Produkt: Flammex 3026
Preis: um 25 Euro

Oberklasse
Flammex 3026
Kategorie: Feuermelder
Produkt: GEV FMR 4320
Preis: um 30 Euro

Oberklasse
GEV FMR 4320

Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnrauchsicherheit (Fehl- bzw. Frühauslösung): | 30% | |
Bedienungsanleitung: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | GEV, Hannover |
Preis: | um 25 Euro |
Hotline: | 0180 5958555 (max. 14 Cent/Min. Aus dem deutschen Festnetz. Mobil: max. 42 Cent/Min.) |
Internet: | www.gev.de |
Technische Daten: | |
Betriebsspannung: | 9-V-Batterie |
Batteriewechsel möglich: | ja |
Austausch des Melders nach: | 10 Jahre |
Vernetzung möglich: | Ja, per Kabel oder Funkmodul (gegen Aufpreis) |
Lautstärke des Warntons: | ca. 85 dB / 3 m |
Testmöglichkeit: | per Taster |
Funktionssignal: | LED-Blinksignal alle 45 Sek. |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |
Anrauchsicherheit (Fehl- bzw. Frühauslösung): | 30% | |
Bedienungsanleitung: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | GEV, Hannover |
Preis: | um 30 Euro |
Hotline: | 0180 5958555 (max. 14 Cent/Min. Aus dem deutschen Festnetz. Mobil: max. 42 Cent/Min.) |
Internet: | www.gev.de |
Technische Daten: | |
Betriebsspannung: | 3-V-Lithium-Ion-Batterie |
Batteriewechsel möglich: | nein |
Austausch des Melders nach: | 10 Jahre |
Vernetzung möglich: | nein |
Lautstärke des Warntons: | ca. 85 dB / 3 m |
Testmöglichkeit: | per Taster |
Funktionssignal: | LED-Blinksignal alle 5 Min. |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |