
Yardforce hat inzwischen mehr als 10 verschiedene Rasenroboter im Sortiment. Die Bandbreite reicht dabei vom einfachen bis zum Komfortmodell mit App-Steuerung. Aus dieser Modellreihe haben wir den NX 60i zum Test eingeladen.
>> Mehr erfahren
Er ist eine kleine Revolution im Handy-Generator-Segment: der neue EU32i Inverter von Honda mit Lambda-geregelter Kraftstoffeinspritzung, Drei-Wege-Kat und Neodym-Magnet. Das Gerät bringt 3,2 kVA Leistung bei einem Gewicht von nur 26,5 kg.
>> Mehr erfahrenMarke: Remmers
Die Pelletheizung selbst einbauen: Dank Video-Tutorial, Telefon-Support und Internet-Fernwartung

Um den Anteil erneuerbarer Energien, zum Beispiel durch eine Pelletheizung, am Wärmeverbrauch zu erhöhen, hat der Staat Anreizprogramme initiiert.
Wer sich dabei für einen Do-it-yourself-Einbau der Pelletheizung iQ 3.0 von SOLARvent entscheidet, kommt neben dem BAFA-Zuschuss zusätzlich in den Genuss von rund 7.000 bis 9.000 Euro Selbstbauerrabatt. In einem detaillierten Online-Videokurs erklären die Fachleute von SOLARvent Schritt für Schritt, wie die Pelletheizung sicher durch technisch erfahrene Personen, aber auch ambitionierte Hobby-Handwerker fachmännisch installiert werden kann.
Telefon, Live-Chat und Videokonferenz
Zusätzlich steht dem privaten Heizungsmonteur in jeder Phase ein persönlicher Experte von SOLARvent zur Seite. Bei Bedarf erhält man außerdem direkte Unterstützung per Telefon, Live-Chat oder Videokonferenz – auch am Wochenende. Der individuell für jeden Kunden passende Selbstbausatz kommt als Plug&Play-System fix und fertig nach Hause, auf Wunsch auch in Kombination mit einer Solaranlage. Das für die Montage verwendete Steckfittingsystem kommt ohne Spezialwerkzeug und löten aus. Zur Qualitätssicherung wird die Installation der Anlage mit Bildern dokumentiert. Sollte etwas nicht in Ordnung sein, unterstützt das Unternehmen bei der Nachbesserung.
Zudem wird die Pelletheizung durch eine Internet-Fernwartung überwacht. So ist nicht nur ein effizienter und sauberer Betrieb gewährleistet, sondern auch ein sicherer, heißt es. Erst wenn alles den gesetzlichen Vorgaben entspricht, erhält man die Fachunternehmererklärung von SOLARvent inklusive einer vollständigen Herstellergarantie. Schließlich erfolgt die Abnahme durch den Bezirksschornsteinfeger. Mehr Informationen gibt es unter www.solarvent.de.
(Foto: epr/SOLARvent)