
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
V-Home by Vodafone: Neues Sicherheitssystem für den Hausgebrauch

Um die Entwicklung und weltweite Vermarktung von neuen Smart-Home-Diensten voranzutreiben, sind Vodafone und Samsung eine strategische Partnerschaft eingegangen.
Dafür hat Vodafone eigens einen neuen Markennamen kreiert. Unter V-Home by Vodafone werden Kunden in Deutschland und Spanien schon bald erste Sicherheitslösungen kaufen können.

Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit der neuen Produktlinie V-Home by Vodafone können Kunden demnächst viele Smart-Home-Produkte in das Heimnetz integrieren. Vorausgesetzt, sie sind mit dem Samsung SmartThings Hub und den Consumer-IoT-Diensten V by Vodafone kompatibel.
Das erste gemeinsam entwickelte Angebot ist das V-Home by Vodafone Starterpaket. Dabei handelt es sich um ein leicht zu installierendes Sicherheitssystem für den Hausgebrauch, das auch spezielle Vodafone-eigene Dienste umfasst. Es ermöglicht eine Echtzeitüberwachung des Eigenheims und sorgt dafür, dass der Besitzer im Falle eines Einbruchs sofort alarmiert wird.
Das gehört zum Starterpaket
Im Detail besteht das Starterpaket aus dem Samsung SmartThings Wifi hub, der zukünftig alle IoT-Produkte im Haus miteinander verbindet. Die SmartThings Camera nimmt Videos von Einbrechern auf und speichert sie bis zu 14 Tage in der V-Home by Vodafone Video Cloud. Der SmartThings Sensor erkennt, wenn ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird und schickt eine Alarmmeldung aufs Handy. Betritt der Einbrecher das Haus, löst die SmartThings Sirene mit einem 85 Dezibel lauten Alarmton aus. Innerhalb von 15 Minuten nach Eingang des Alarms informiert der von Vodafone ganz neu entwickelte Vodafone Alarm-Assistent den Hausbesitzer per Anruf oder Textnachricht. Und mit dem Vodafone Alarm-Assistenten auf dem Smartphone können Kunden ihr Heimsicherheitssystem mit einer Reihe vordefinierter Regeln einrichten oder individuell an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Kunden können das V-Home by Vodafone Starterpaket zu einem einmaligen Hardwarepreis erwerben. Die Kosten für die Nutzung werden durch eine feste monatliche Servicegebühr abgedeckt. Darin enthalten ist beispielsweise die uneingeschränkte Benutzung des Vodafone Alarm-Assistenten oder der Abruf der in der Video Cloud hinterlegten Videos - und zwar europaweit.