
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Erfurt
Neue Leichtbauplatte RapidBoard von Erfurt für den Innen- und Außenbereich

Erfurt hat mit der RapidBoard eine neue Leichtbauplatte aus dem KlimaTec-System für diverse Anwendungen im Innen- und Außenbereich und in Feuchträumen vorgestellt.
Das aus Blähglasgranulat bestehende RapidBoard ist laut Hersteller sehr druckfest, wiegt dabei aber bis zu 50 Prozent weniger als beispielsweise Gipsfaserplatten. Weiterhin macht das integrierte Glasfasergewebe die umweltfreundliche und wohngesunde Bauplatte zu einem hochbelastbaren Allrounder, heißt es.

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZudem lässt sich das RapidBoard staubarm mit einem Cutter zuschneiden, bevor die Weiterverarbeitung dann – je nach Projekt – entweder durch Verschraubung auf Ständerwerk oder durch Verklebung mit dem passenden KlimaTec Systemkleber RB 10 erfolgt. Nach dem Finish mit dem systemeigenen Silikat-Spachtel kann auch schon übertapeziert, verputzt oder gefliest werden.
Das Erfurt-RapidBoard wirkt schimmelpräventiv, da seine geringe Wärmeleitfähigkeit die Wandoberflächentemperatur ansteigen lässt. Als Folge kann sich Kondenswasser schlechter absetzen, die Bildung feuchter Stellen wird reduziert. Da die Leichtbauplatte zudem diffusionsoffen ist, kann Wasserdampf gepuffert und die Luftfeuchte im Raum reguliert werden.
Mehr Informationen gibt es unter www.erfurt.com.
Foto: epr/Erfurt Tapeten