News Kategorie: Arbeitsschutz
Marke:

Metalldachpfannen sind eine gute Wahl für wenig belastbare Dächer

Arbeitsschutz Metalldachpfannen sind eine gute Wahl für wenig belastbare Dächer - News, Bild 1
05.02.2024 06:29 Uhr von Jochen Wieloch

Moderne Haushaltsgeräte sind flüsterleise und tragen damit zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden bei. Das sollte unter dem Dach und im Falle eines Dachgeschossausbaus nicht aufhören.

Soll hier zusätzlicher Wohn- oder Schlafraum entstehen, ist dabei aber unbedingt auch die Statik zu beachten. Eine Wärmedämmung nach den neuesten Erfordernissen, dazu Photovoltaik – da lässt sich beispielsweise eine Dacheindeckung mit Betondachsteinen, die ein Flächengewicht bis zu 50 kg/m² aufweisen können, schlichtweg nicht umsetzen.

Eine praktikable Lösung sind in diesem Fall Metalldachpfannen wie von Luxmetall. Mit einem „Leichtgewicht“ von nur 5 kg/m² entlasten sie die Dachkonstruktion spürbar. Zudem sorgen sie aufgrund ihrer Form dafür, dass selbst das Prasseln von Starkregen kaum hörbar ist, verspricht der Hersteller. Denn die einzelnen Metalldachpfannen sind so abgerundet, dass die Wassertropfen auf keine gerade Fläche fallen. Der Vorteil: Das dadurch entstehende Geräusch wird eingedämmt. Auch die spezielle Querprofilierung und Verschraubung im Wellental unterdrücken eine Lärmentwicklung.

Aufgrund des leichten Materials sind die Pfannen schnell und einfach zu befestigen – egal ob bei Sanierung oder beim Dachausbau. Hier punkten sie vor allem auch durch ihr geringes Gewicht. Dieses erlaubt den Ausbau für betagte Dachstühle, die nicht viel Gewicht tragen können, inklusive Dämmung und Trockenbau, heißt es. Nebenbei spart die schnelle Verarbeitung Zeit und Kosten. Damit auch optisch alles passt, bietet Luxmetall eine große Farbvielfalt an, von Weinrot über Resedagrün bis hin zu Anthrazitgrau.

Alle Details gibt es unter www.luxmetall.de.

(Foto: epr/Luxmetall)

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 05.02.2024, 06:29 Uhr