
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Metalldachpfannen sind eine gute Wahl für wenig belastbare Dächer

Moderne Haushaltsgeräte sind flüsterleise und tragen damit zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden bei. Das sollte unter dem Dach und im Falle eines Dachgeschossausbaus nicht aufhören.
Soll hier zusätzlicher Wohn- oder Schlafraum entstehen, ist dabei aber unbedingt auch die Statik zu beachten. Eine Wärmedämmung nach den neuesten Erfordernissen, dazu Photovoltaik – da lässt sich beispielsweise eine Dacheindeckung mit Betondachsteinen, die ein Flächengewicht bis zu 50 kg/m² aufweisen können, schlichtweg nicht umsetzen.

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEine praktikable Lösung sind in diesem Fall Metalldachpfannen wie von Luxmetall. Mit einem „Leichtgewicht“ von nur 5 kg/m² entlasten sie die Dachkonstruktion spürbar. Zudem sorgen sie aufgrund ihrer Form dafür, dass selbst das Prasseln von Starkregen kaum hörbar ist, verspricht der Hersteller. Denn die einzelnen Metalldachpfannen sind so abgerundet, dass die Wassertropfen auf keine gerade Fläche fallen. Der Vorteil: Das dadurch entstehende Geräusch wird eingedämmt. Auch die spezielle Querprofilierung und Verschraubung im Wellental unterdrücken eine Lärmentwicklung.
Aufgrund des leichten Materials sind die Pfannen schnell und einfach zu befestigen – egal ob bei Sanierung oder beim Dachausbau. Hier punkten sie vor allem auch durch ihr geringes Gewicht. Dieses erlaubt den Ausbau für betagte Dachstühle, die nicht viel Gewicht tragen können, inklusive Dämmung und Trockenbau, heißt es. Nebenbei spart die schnelle Verarbeitung Zeit und Kosten. Damit auch optisch alles passt, bietet Luxmetall eine große Farbvielfalt an, von Weinrot über Resedagrün bis hin zu Anthrazitgrau.
Alle Details gibt es unter www.luxmetall.de.
(Foto: epr/Luxmetall)