
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Künstliche Intelligenz: LG eröffnet zweites KI-Forschungszentrum in Nordamerika

LG Electronics (LG) arbeitet mit wegweisenden Wissenschaftlern und Start-ups zusammen, um in seinen nordamerikanischen Forschungszentren die Zukunft der künstlichen Intelligenz (KI) für private und gewerbliche Anwender zu gestalten.
Diese Woche eröffnet das neue LG Electronics AI Research Lab in Kanada, eine Erweiterung des kürzlich ausgebauten LG Silicon Valley AI Lab in Santa Clara, Kalifornien. Die nordamerikanischen Labore unterstützen die Rolle von KI als wichtigem Wachstumsmotor für die Zukunft und bauen die globalen Forschungskapazitäten von LG, zu denen auch KI-Labore in Süd-Korea, Indien und Russland gehören, aus, teilte das Unternehmen mit.

Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForschungspartnerschaft mit der University of Toronto
Darüber hinaus geht LG eine neue Forschungspartnerschaft mit der University of Toronto ein, die weltweit für ihre KI-Forschung und Kompetenzen beim sogenannten maschinellen Lernen, insbesondere im Bereich des „tiefgehenden Lernens“, anerkannt ist.
Um das KI-Ökosystem zu erweitern, wird LG im Rahmen seiner fünfjährigen Forschungspartnerschaft mit der University of Toronto auf seiner Strategie aufbauen, die offene Plattformen, offene Partnerschaften und offene Vernetzungsstandards umfasst. Das neue Labor wird dabei von der Expertise der Forscher an der University of Toronto profitieren, die nun erweiterte Möglichkeiten haben, mit den wachsenden F&E-Teams von LG in den USA und Kanada eng zusammenzuarbeiten. Ergänzend zu diesem Engagement beabsichtigt LG, in nordamerikanischen Start-ups zu investieren.