
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Kompakte, modulare Verteilerblöcke mit seitlichem Push-in-Anschluss

Phoenix Contact hat mit den Modellen PTVFIX neue Verteilerblöcke im Programm. Diese sind eine Kombination aus dem PTFIX-Verteilerblocksystem und der PTV-Baureihe mit vertikalem Leiteranschluss.
Der seitliche Push-in-Anschluss bringt vor allem bei eingeschränkten Platzverhältnissen große Vorteile. Vorteilhalft sind ebenfalls die kleine Baugröße und die modulare Kombinierbarkeit des Verteilerblocksystems. Für jede Applikation steht die passende Montageoption zur Verfügung. Erhältliche Varianten sind Grundblöcke ohne vormontierte Montageoption sowie mit horizontaler und vertikaler Montagemöglichkeit für die Tragschiene NS35 und Klebevarianten. Das neue PTVFIX-Produktprogramm umfasst Verteilerblöcke mit 6, 12 und 18 Anschlüssen à 2,5 mm². Optional sind sie auch mit einem 6 mm² Einspeisekontakt erhältlich.

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKein Werkzeug erforderlich
Damit sind die Verteilerblöcke eine Alternative zu den weltweit verbauten Reihenklemmen mit seitlichem Schraubanschluss. Auch die Beschriftung ist bei den Blöcken übersichtlicher und besser lesbar, heißt es. Mit dem Push-in-Anschluss werden die Leiter direkt und ohne Werkzeug kontaktiert. Die spezielle Kontaktfeder erlaubt einfaches Stecken und überzeugt durch die hohe Kontaktqualität, verspricht der Hersteller.