
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
IFA 2018: Archos „Hello Connect“ - Sprachassistenten mit Display

Archos hat in Zusammenarbeit mit Tuya Smart eine App für die Sprachsteuerung im Smart Home entwickelt und stellt auf der IFA in Berlin neue Sprachassistenten mit Display vor.
„Hello Connect“ ermöglicht es dem Anwender, sein Zuhause in ein Smart Home zu verwandeln und seine vernetzten Geräte zentral mit der App zu steuern. Das weitreichende Netzwerk von Tuya Smart umfasst mehr als 10.000 Hersteller smarter Geräte, die das Tuya-Modul produktunabhängig integrieren.

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLampen, Steckdosen und Heizungen
Der Anwender fügt mit „Hello Connect“ smarte Geräte hinzu, richtet sie ein und erstellt Befehle, anhand derer beispielsweise Lampen, Steckdosen, Heizungen, Klimaanlagen und Überwachungskameras gesteuert werden können.
Dank der Kompatibilität mit Amazon Alexa und Google Assistant steuert „Hello Connect“ das smarte Zuhause per Sprachbefehl. Dazu passend wird Archos bis Ende 2018 ein umfassendes Sortiment an vernetzten Objekten auf den Markt bringen, die rund um die KI-fähigen Produkte Archos Hello und Archos Mate konzipiert werden und Sprache mit Bild koppeln.
Zunächst kommt die Smart WiFi Bulb, eine smarte Lampe, zeitgleich mit dem Archos Hello für 19,99 Euro auf den Markt.