
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Heizung an per Sprache

Sprachassistenten wie Alexa sind besonders beliebt. Mit ihnen lässt sich nicht nur Musik nach Wahl aufrufen, sondern auch eine Vielzahl an smarten Produkten steuern. Ab sofort beispielsweise auch die Heizsysteme von Viessmann.
In wenigen Schritten ist es laut Viessmann ab sofort möglich, den entsprechenden Viessmann Alexa Skill zu aktivieren und mit deren Heizsystemen zu verbinden. Danach reagiert die Heizung dann auch auf Sprachbefehle über Alexa. So kann zum Beispiel die Heizkreis- oder Raumtemperatur angepasst, die Außentemperatur abgefragt oder die Schnellwahl “Einmalladung Warmwasser” per Sprachbefehl aktiviert werden.

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZum Start stehen laut Viessmann zwei kostenfreie Services im Amazon-Skill-Store zur Verfügung. Hinter “Viessmann Basic” liegt technisch der Alexa-Standard-Skill, der aus vorgegebenen Befehlen für Heiz- und Klimasysteme besteht. Mit ihm können zum Beispiel die Soll- und Ist-Temperaturen abgefragt und Temperaturen einfach eingestellt werden.
Der Alexa-Skill “Viessmann Custom” ist benutzerdefiniert und bietet die Basis-Funktionen ergänzt durch weitere individuelle Sprachbefehle und Variationen.
Voraussetzung für die Nutzung der Viessmann Alexa-Skills ist ein Viessmann Heizsystem, das über die Internetschnittstelle Vitoconnect mit dem Netz verbunden ist. Für die Steuerung von Raumtemperaturen müssen außerdem die neuen ViCare Smart Climate Komponenten mit der Vitoconnect OPTO2 installiert sein. Generell muss eine dauerhafte Internetverbindung bestehen, um die Sprachbefehle umzusetzen.