
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Gasbetriebenes Setzgerät FGC 100 von Fischer - Für Leitungen, Rohre, Kabel und Klemmen

Mit dem neuen gasbetriebenen Setzgerät FGC 100 will Fischer das sichere Befestigen in Beton und Stahl beschleunigen und vereinfachen.
Mit einer Setzenergie von 100 Joule werden die Nägel per Direktmontage gesetzt - ohne Bohren und Staub. Der Akku mit Li-Ion-Power steigert die Produktivität, pro Ladung sollen mehr als 8.000 Befestigungen möglich sein.

Wie immer findet in der letzten Ausgabe des aktuellen Jahrgangs unser Aufruf zur Leserwahl statt. Suchen Sie aus allen getesteten Produkten dieses Jahres Ihre persönlichen Favoriten in den einzelnen Kategorien aus. Stimmen Sie mit ab und gewinnen wertvolle Preise.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWände und Decken
Überall dort, wo in kurzer Zeit sehr viele Befestigungen erfolgen sollen, ist die schnelle Direktmontage mit dem gasbetriebenen Setzgerät FGC 100 in allen Richtungen, auf Böden sowie an Wänden und Decken möglich. So lassen sich im Elektrohandwerk mit dem FGC 100 beispielsweise Leitungen, Rohre, Kabel und Klemmen in Beton, Kalksandstein, Vollziegel und Stahl fixieren. Im Trockenbau beschleunigt das Werkzeug das Befestigen von Profilen zum Einbau von Trennwänden oder abgehängten Decken. Zusätzlich eignet sich das Tool für Stahl-Stahl-Verbindungen im Stahlbau, wie etwa das Anbringen von Stahlprofilen oder Blechen an Stahlunterkonstruktionen.
Die Nägel schließen wahlweise bündig mit der Oberfläche ab oder werden versenkt. Der Schalter zum Einstellen der Setztiefe unterstützt den Monteur dabei, das Tool auf verschiedene Befestigungsvorhaben einzustellen. Eine spezielle Kappe auf der Gaskartusche schützt zusätzlich davor, dass während des Transports versehentlich Gas austritt. Mit der Akku-LED-Status-Anzeige werden die verbleibende Batterieleistung und der Gerätestatus angezeigt.
Das Setzgerät FGC 100 hat Fischer zufolge eine Lebensdauer von mehr als 100.000 Befestigungen.