
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Abus
Für bis zu 75 Meter Ausleuchtung: Neue Taschenlampen-Serie „SecLight“ von Abus

Abus hat mit der „SecLight“-Serie sein Taschenlampen-Angebot ausgebaut.
Die Lampen sind so konzipiert, dass sie sowohl einen hellen Spot für eine hohe Reichweite als auch einen großen Lichtkegel für den Nahbereich liefern. Abus zufolge ermöglichen die Taschenlampen eine optimale Ausleuchtung des Bereichs von bis zu 75 Metern.

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas Modell TL-530 mit 900 Lumen Lichtstärke sorgt beispielsweise für einen Lichtkegel von über 3 Metern bei einem Abstand von 2 Metern zum Objekt. Dabei wird die Leuchtweite über die Zoom-Funktion des Lampenkopfs eingestellt.
Quadratische Griffform Im Gegensatz zur sonst weit verbreiteten runden Bauform weisen die Taschenlampen von Abus eine quadratische Griffform auf. In Kombination mit rutschhemmenden Griffstücken auf dem Aluminium-Gehäuse sorgt das dafür, dass die Lampen besonders gut in der Hand liegen, heißt es. Ein weiterer Vorteil dieser Formgebung: Die Lampen lassen sich ablegen, ohne das sie wegrollen.
Die Stablampen von Abus sind alle mit einer Stroboskop-Funktion ausgestattet. Diese ist vor allem für solche Momente gedacht, wenn man für Aufmerksamkeit sorgen möchte, beispielsweise zur Markierung einer Unfallstelle. Die Rotlichtfunktion (bei den Modellen TL-525 und TL-517) hingegen ist genau für das Gegenteil gedacht: Das blendfreie Rotlicht vermeidet Störungen in der Dunkelheit. So können die Kids auf dem Rücksitz oder der Zeltnachbar beim Campen in Ruhe im Buch blättern und auch das Beobachten oder Ausführen von Tieren in der Nacht ist so gut möglich.
Neben den klassischen Stablampen in drei Varianten und Längen gibt es noch eine Stiftlampe mit einem dimmbaren Seitenlicht und magnetischem Fuß, um die Lampe an metallischen Gegenständen zu fixieren. Dieses kompakte Modell ist vor allem für kleine Arbeiten im Haus und am Auto gedacht.