
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Fischer PRO App jetzt auch mit Berechnung von erforderlichen Mörtelmengen

Ob auf der Baustelle oder im Büro – mit der Fischer PRO App haben professionelle Anwender und Planer immer und überall Zugriff auf alle wichtigen Daten, Fakten und Dokumente, um die Entscheidung für die optimale Befestigungslösung treffen zu können.
Die App ist für die Betriebssysteme Android und iOS verfügbar. Mit dem Produktberater innerhalb der App können sich Anwender und Ingenieure per Eingabe gängiger Parameter einfach und schnell zum jeweils passenden Einzelprodukt und zur bestgeeigneten Systemlösung tippen, heißt es. Dazu werden die grundlegenden Angaben zur Umgebung, zum Verankerungsgrund, zur Montageart, zu den vorliegenden Lasten und zu den Bauteilabmessungen abgefragt. Auf der Grundlage berechnet die App daraufhin die Befestigungs- bzw. Systemlösung, welche die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden und Projekte am besten erfüllt.

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNeu hinzu kommt jetzt die Möglichkeit der Berechnung von erforderlichen Mörtelmengen für Verbundanker und nachträgliche Bewehrungsanschlüsse. Hierfür mussten Profis bisher die separate MortarFix App aktivieren, die zum Jahresende abgeschaltet wird. Jetzt ist die Mörtelmengenberechnung in die Fischer PRO App integriert.
Online-Einkauf direkt möglich
Bei Bedarf lassen sich weitere Informationen zum jeweils passenden Produkt oder Komplettsystem aufzeigen, wie beispielsweise Zulassungsdokumente. Seine Ergebnisse untergliedert der digitale Berater in die Fischer-Empfehlungen für den jeweiligen Befestigungsfall und in Alternativlösungen. Die Bereiche Kunststoff, Stahl und Chemie sind, sofern mehrere davon für die Anwendung infrage kommen, optisch unterscheidbar. Der Einkauf lässt sich direkt bei den angebundenen Händlern online oder stationär abschließen.
Der Produktberater ist auch als Webversion für den PC verfügbar.