 
							Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Dank Rollladenautomatisierung von Einbruchschutz und Energieeinsparung profitieren
 
					
				Automatische Rollläden erweisen sich als wichtiger Bestandteil, um den Wohnkomfort im Eigenheim dauerhaft zu erhöhen.
Wem das Thema Sicherheit besonders am Herzen liegt, der setzt auf Hausautomatisierungslösungen von Elero. Diese erleichtern nicht nur die Bedienung, sondern verbessern darüber hinaus auch den Einbruchschutz, heißt es. In Kombination mit festen Wellenverbindern erschweren die Elero-Antriebe das unbefugte Hochschieben der Rollläden erheblich. Um potenzielle Langfinger bereits im Vorfeld abzuschrecken, gibt es zudem eine Zeitschaltfunktion, die bei längerer Abwesenheit ein bewohntes Zuhause simuliert – etwa durch das automatische Bewegen der Rollläden oder das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung.
 
							Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSpezielle Sensoren sorgen außerdem dafür, dass die Rollläden beispielsweise bei direkter Sonneneinstrahlung automatisch herunterfahren, um empfindliches Inventar wie Möbel oder Pflanzen zu schützen. Während die geöffneten Rollläden tagsüber wärmende Sonnenstrahlen hereinlassen, schützen die isolierenden Eigenschaften nachts vor Wärmeverlusten.
Alle Elero-Funkprodukte sowie Bewegungs- und Rauchwarnmelder, Fensterkontakte und Temperatursensoren lassen sich im Rahmen eines Smart-Home-Systems verbinden. Auch eine Fernsteuerung per App auf dem Smartphone oder Tablet ist dann möglich.
(Foto: epr/elero)
 
				
				
				 
							 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								



 
					 
					 
					 
					 
					