
Für Hobbygärtner gibt es nur wenig Schlimmeres als das die geliebten Pflanzen Opfer eines Schneckenangriffs werden. Isotronic hat nun eine wirkungsvolle Abwehr im Programm.
>> Mehr erfahren
Yardforce hat inzwischen mehr als 10 verschiedene Rasenroboter im Sortiment. Die Bandbreite reicht dabei vom einfachen bis zum Komfortmodell mit App-Steuerung. Aus dieser Modellreihe haben wir den NX 60i zum Test eingeladen.
>> Mehr erfahrenMarke:
CES 2019: Ring Door View Cam - Kabellose Video-Türklingel für den Spion

Ring hat auf der CES in Las Vegas eine neue Video-Türklingel im Gepäck.
Bei der Ring Door View Cam handelt es sich um eine kabellose Video-Türklingel, die einen simplen Türspion in ein smartes Überwachungssystem verwandelt. Das Gerät wird dazu anstelle eines bereits vorhandenen Türspions installiert. Weder muss in Türen oder Wände gebohrt werden, noch hinterlässt das System bleibende Spuren.
Ersatz für alten Türspion
Einfach den alten Türspion entfernen, die Door View Cam an seiner Stelle auf beiden Seiten der Tür montieren, den Akku und die Blende anbringen und schon wird aus einem altmodischen Guckloch eine smarte Sicherheitskamera. Mit intelligenten Features wie Bewegungserkennung, Gegensprechfunktion, 1080p-HD-Video, einem austauschbaren Akku sowie Erschütterungs-Sensoren, Privatsphäre-Bereichen und integrierter Nachtsicht bietet die Ring Door View Cam alles nötige für ein sicheres Zuhause.
Die Ring Door View Cam wird im Jahresverlauf in den USA für 199 US-Dollar verfügbar sein. Ebenfalls im Jahresverlauf geplant ist die Verfügbarkeit in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland für eine unverbindliche Preisempfehlung von 199 Euro.