
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Auch Blutdruckmessgeräte werden smart: Soehnle misst mit Bluetooth und App

Soehnle hat seine Palette an Blutdruckmessgeräten erweitert und die Modelle Systo Monitor Connect 300 und Connect 400 auf den Markt gebacht.
Die bluetoothfähigen Geräte sind an die Soehnle Connect-App angebunden, mit der persönliche Messdaten erfasst und analysiert werden. In Verbindung mit den Connect-Personenwaagen und Fitness-Trackern sorgen die neuen Blutdruckmessgeräte für eine ganzheitliche Kontrolle der Körperwerte. Damit werden Risikofaktoren wie Übergewicht und Bewegungsmangel transparent und können ständig überprüft werden.

Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDaten-Aufbereitung in Diagrammen
Die beiden Oberarm-Geräte liefern Blutdruckdaten an die Soehnle Connect-App, die diese in Diagrammen aufbereitet. Die Visualisierung erfolgt mit Zeitstempel, Diastole, Systole, den Durchschnitts- und Pulswerten. Ein manuelles Nachtragen von Werten ist ebenso möglich wie ein Clustern der Daten in Morgen-, Abend- und Nachtwerte.

Für die Analyse der Blutdruckwerte orientieren sich die Soehnle-Modelle Systo Monitor Connect 300 (49,99 Euro) und Systo Monitor Connect 400 (69,99 Euro) an der Ampel-Farbskala der Weltgesundheitsorganisation WHO. Diese unterscheidet, die Messergebnisse in „optimal“, „normal“ und „Hypertonie“.