
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Auch Blutdruckmessgeräte werden smart: Soehnle misst mit Bluetooth und App

Soehnle hat seine Palette an Blutdruckmessgeräten erweitert und die Modelle Systo Monitor Connect 300 und Connect 400 auf den Markt gebacht.
Die bluetoothfähigen Geräte sind an die Soehnle Connect-App angebunden, mit der persönliche Messdaten erfasst und analysiert werden. In Verbindung mit den Connect-Personenwaagen und Fitness-Trackern sorgen die neuen Blutdruckmessgeräte für eine ganzheitliche Kontrolle der Körperwerte. Damit werden Risikofaktoren wie Übergewicht und Bewegungsmangel transparent und können ständig überprüft werden.

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDaten-Aufbereitung in Diagrammen
Die beiden Oberarm-Geräte liefern Blutdruckdaten an die Soehnle Connect-App, die diese in Diagrammen aufbereitet. Die Visualisierung erfolgt mit Zeitstempel, Diastole, Systole, den Durchschnitts- und Pulswerten. Ein manuelles Nachtragen von Werten ist ebenso möglich wie ein Clustern der Daten in Morgen-, Abend- und Nachtwerte.

Für die Analyse der Blutdruckwerte orientieren sich die Soehnle-Modelle Systo Monitor Connect 300 (49,99 Euro) und Systo Monitor Connect 400 (69,99 Euro) an der Ampel-Farbskala der Weltgesundheitsorganisation WHO. Diese unterscheidet, die Messergebnisse in „optimal“, „normal“ und „Hypertonie“.