
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Auro
Skandinavischer Holzboden-Look mit AURO

Holzböden entweder Ölen und Wachsen oder Laugen und Seifen mit den von AURO angegebenen ökologischen Produkten.
Eine perfekte Veredlung von Holzfußböden soll mit den vom Hersteller angegebenen umweltfreundlichen und ressourcenschonenden AURO-Produkten möglich sein. Die Nadel- oder Laubholzlauge wird von AURO für naturbelassene Oberflächen im skandinavischen Stil empfohlen, bei der die Struktur des Holzes laut Hersteller erhalten bleibt. Das Holzseife-Konzentrat soll im Anschluss aufgetragen werden. Eine natürliche Pflege möchte AURO mit den Einmalöl-Wachs bieten und dabei gleichzeitig schützen. Laut Hersteller wird das Holz nicht versiegelt und bleibt atmungsaktiv. Des Weiteren wird angegeben, dass das Produkt einen angenehmen geruchsmilden Duft hat, für einen gesundes Raumklima sorgen soll, Schmutz und Nässe wenig Chancen haben und besonders kinderfreundlich sein soll.

Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLaugen und SeifenEin nachdunkeln wird laut AURO verhindert. Ebenso wird angegeben, dass durch das Laugen und Seifen für ein hellen, ursprünglichen Farbton gesorgt wird. Die weiß pigmentierte Lauge soll nach Herstellerangabe auf neu geschliffene Nadelholz- oder Laubholzböden mit Pinsel, Flächenstreifer oder Rolle aufgetragen werden.




Danach wird laut AURO mit der Holzseife nachbehandelt.
Einmalöl-WachsDie Oberflächenbehandlung erfolgt laut Hersteller in nur einem Arbeitsschritt durch Auftragen des Einmalöl-Wachses mit einer Rolle. Danach soll das nicht eingedrungene Öl-Wachs abgenommen und einmassiert werden. Ein Auspolieren der Wachsoberfläche ist laut AURO nach einer Stunde Einwirkzeit möglich, ein nebelfeuchtes wischen nach einem Tag.





Die Produkte werden von AURO zu den nachstehen UVPs angeboten:
UVP Nadelholzlauge (Nr 401) und Laubholzlauge (Nr 402) in einer Gebindeeinheit von 2 Litern 34,95 €.
UVP Hokzseife (Nr 403) und Holzseife weiß pigmentiert (Nr 404) in einer Gebindeeinheit von 2 Litern 34,95 €.
UVP Einmalöl-Wachs(Nr 125) wird als Gebindeeinheit von 0,75 Liter für 49,95€ und 2,5 Liter für 149,90 € angeboten