
Energieeffiziente Wohlfühlwärme für die Füße, langlebig und wartungsfrei – mit der elektrischen Fußbodentemperierung THERMO BODEN bietet AEG Haustechnik für wenig Geld viel Komfort.
>> Mehr erfahren
Ein Kompressor findet vielseitige Anwendung. Leistungsstarke Geräte für unterwegs fallen dabei jedoch meist durch eine recht hohe Geräuschkulisse auf. Von Stahlwerk, haben wir jetzt einen Kompressor erhalten, der mit zwei Leiseläufer-Aggregaten ausgestattet ist.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Royal Gardineer Dehnbarer Gartenschlauch Pro.V2
Wasser marsch
Gartenschläuche gehören nicht zu den dekorativsten Garten-Accessoires. Deshalb ist es ganz praktisch, wenn der Schlauch sich bei Nichtbenutzung klein macht. Für unseren Test haben wir einen Kandidaten erhalten, der das „Kleinmachen“ wörtlich nimmt.
Ausstattung
Unsere Testschläuche sind 2,5 und 7 m lang. Es gibt auch noch eine 17 m lange Version. Sie sind mit Schnellkupplungen an beiden Enden ausgestattet. Sogar das Anschlussstück für den Standard-Wasserhahn ist dabei. Der Schlauch selbst ist aus Silikon gefertigt und mit einer stark dehnbaren Nylon-Ummantelung versehen. Sobald der Schlauch unter Wasserdruck steht verlängert er sich auf die beinahe dreifache Länge..
Im Einsatz
Was sofort auffällt, ist das geringe Gewicht des Schlauchs. Außerdem zeigt sich der Schlauch im Einsatz hoch flexibel. Plötzlicher Wasserstopp durch Abknicken ist dem Schlauch fremd. Etwas gewöhnungsbedürftig ist was passiert, wenn der Wasserhahn aufgedreht wird. Diesen „Bewegungsdrang“ hat man so noch nicht gesehen. Man bekommt fast den Eindruck, dass der Schlauch lebt, wenn er auf das fast dreifache seiner Ursprungslänge wächst. Öffnet man nun die Schlauchpistole oder schließt den Sprenger an, zieht sich der Schlauch durch den Druckverlust wieder ein wenig zusammen, bleibt aber auf jeden Fall mehr als doppelt so lang, wie im drucklosen Zustand. Für kleine Gärten oder Terrassen reicht dieser Schlauch allemal. Zwei Dinge sind uns aufgefallen. Wenn die Wasserzufuhr im Sprenger-Betrieb geschlossen wird und sich der Schlauch verkürzt, fängt der Sprenger an zu wandern. Je nach Schlauchlage auch schon mal quer durch ein Beet. Außerdem sind die Schlauchkupplungen fest mit dem Schlauch verpresst und können deshalb nicht getauscht werden.
Fazit
Trotz ein paar kleiner Nachteile ist diese Art des Gartenschlauchs absolut empfehlenswert, wenn kleine bis mittlere Gärten oder Terrassen bewässert werden müssen. Insbesondere in den Sommermonaten, wenn der Schlauch morgens und abends Saison hat, macht er sich nach der Arbeit unauffällig klein und liegt nicht störend im Weg.07/2015 - Jörg Ueltgesforth