Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: PowerPac Raupen-Dumper elektro RDE500
24-Volt-Lastesel
Wer beim Umbauen oder Renovieren schwere Lasten wie zum Beispiel Zementsäcke oder Fliesenkleber transportieren muss, der kann entweder seine Muskeln trainieren oder er nutzt die Kraft eines Elektro-Dumpers.
Dumper sind kleine Transportfahrzeuge, die meist mit einer Lademulde versehen sind. Sie verfügen über einen Eigenantrieb, meist ein Verbrennungsmotor, wobei immer mehr Hersteller ihre Dumper mit akkuversorgten Elektroantrieben ausstatten. Je nach Typ bewegen sich diese Maschinen auf Rädern oder Raupenketten, wobei Letztere bessere Eigenschaften beim „Treppensteigen“ besitzen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Unser Testkandidat verfügt über eine Lademulde mit einer Länge von 900 – 1020 Millimetern, einer Breite von 670 – 920 Millimeter und einer Bordwandhöhe von 200 Millimetern. Der elektrische Antrieb wird durch zwei Blei-Vlies-Akkus versorgt.

Test
Bei unserem Test haben wir den Dumper mit verschiedenen Materialien wie Zementsäcken, Stammholz, Kies und Sand beladen und diese dann verfahren. Dabei musste die Maschine auch Treppen steigen und Wendungen auf kleinstem Raum absolvieren. All diese Aufgaben konnte der Dumper leicht erledigen, wobei schon etwas Mut dazu gehört, hinter einer so schweren Maschine eine Treppe hochzusteigen. Allerdings ist das Zurückrollen der Maschine durch das Sperrgetriebe ausgeschlossen. Besonders gefallen hat uns die Möglichkeit, die Lademulde durch Ausziehen der Seitenwände flexibel vergrößern zu können. Zusammengeschoben passt der Dumper mit einer Breite von 600 Millimetern gut durch jede Tür. Zum Entladen kann die Ladefläche elektrohydraulisch gekippt werden.
Fazit
Der Raupen-Dumper elektro RDE500 von Powerpac ist eine Maschine, die den Transport von schweren Lasten rund ums Haus deutlich erleichtert. Durch ihre gute Kletterfähigkeit und ihre hohe Wendigkeit kann sie auch bequem durch enge Treppenhäuser gefahren werden.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: PowerPac Raupen-Dumper elektro RDE500
Preis: um 6500 Euro

Spitzenklasse
PowerPac Raupen-Dumper elektro RDE500
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb: | Powerpac, Kronberg |
| Preis: | um 6.500 Euro |
| Hotline: | 06173 68558 |
| Internet: | www.powerpac.de |
| Technische Daten: | |
| Antrieb: | Akku, 2 x Blei-Vlies-Akku 91,2 A |
| Leistung: | 3 kW (4,1 PS |
| Spannung: | 24 V |
| Fahrzeit: | bis zu 5 h |
| Ladezeit: | ca 6 h |
| Zuladung maximal: | 500 kg |
| Steigfähigkeit: | Max. 25° (46 %) |
| Maße (L x B x H): | 1670 x 670 x 1000 mm |
| Gewicht: | 210 kg |
| Funktion: | 1,5 |
| Bedienung: | 1,6 |
| Ausstattung: | 1,5 |
| + | Größe / große Zuladung |
| - | Akku-Ladezeit |
| Klasse: | Spitzenklasse |



