
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahrenMarke:
Twist von Bosch als neue Fernbedienung für das smarte Zuhause

Mit der zentralen Fernbedienung Twist öffnet Bosch Smart-Home-Besitzern neue Möglichkeiten: Alle wichtigen Geräte, Funktionen und Szenarien, die sich über die Bosch Smart Home App steuern lassen, sind auch über den Bosch Smart Home Twist steuerbar – nur eben ohne Smartphone.
Dabei kann der Twist als fixes Bedienelement an der Wand und portabel verwendet werden – dank der Magnet-Wandhalterung. Ist diese an der Wand angebracht, wird der Twist nach Wunsch per Magnet an der Wandhalterung befestigt oder abgenommen.
Bedienung per Drehbewegung
Ist die Fernbedienung an der Wandhalterung befestigt, verfügt der Twist zusätzlich über einen ganz besonderen „Twist“: Neben den vier Tasten kann die Fernbedienung auch mit einer leichten Rechts- oder Linksdrehbewegung bedient werden. Als weiteres Extra lässt sich das Bosch Smart Home Alarmsystem mit einer selbstdefinierten Bewegungsreihenfolge als Code deaktivieren. Der Vorteil: Kommt ein Familienmitglied nach Hause, dreht dieses einfach die Fernbedienung Twist in der Wandhalterung, beispielsweise zweimal nach links und einmal nach rechts, – und das Alarmsystem ist schnell und sicher entschärft.
Die Steuerung der Funktionen erfolgt über Icons, wahlweise mit den vier Tasten oder per Drehbewegung. Bosch führt den Twist im zweiten Quartal für 149,95 Euro in den Markt ein.