
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: AL-KO
Smarte Gartenarbeit
Eine Zusammenarbeit mit dem Online-Anbieter IFTT soll AL-KO Gardentech smarter machen
Smarte Gartengeräte durch individuelle Verknüpfungsmöglichkeiten
Seit Mitte Januar 2020 ist unter IFTTT.com/alko_smart_garden der kostenlose IFTT-Service „AL-KO Smart Garden“ zu finden. Mit diesem sollen sich unter Einbindung der eigenen Gartengeräte Automatisierungsrouten erstellen lassen. Konzept hinter den Funktionen von IFTT steht das Konzept der Vernetzung von Webdiensten und smarten Geräten.

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGesteuert und automatisiert werden können aktuell die Geräte:
AL-KO Robolinho 500 W und 1150 W
solo by Al-KO Mähroboter 700 W, 1200 W und 2000 W
Die Verknüpfung der Robolinho mit anderen Geräten und Webdiensten kann laut AL-KO durch 2 Möglichkeiten erfolgen:
1. Auslösen durch Empfang eines festgelegten Signals von einem anderen Webdiensts oder Gerät
2. Auslösen einer festgelegten Aktion eines anderen Geräts oder Webdiensts durch erreichen eines festgelegten Zustandes
Möglichkeiten
Für den Endanwender ist IFTTT kostenlos und verbindet smarte Gartengräte mit verschiedensten Webdiensten auf Basis einer Cloud-Plattform. Eine zusätzliche Hardware neben der Wi-Fi Connection ist nicht erforderlich.
So lassen sich verschiedene Szenarien festlegen, wie beispielsweise kein Mähen, wenn es dunkel ist. Dazu können noch Routinen eingestellt werden, die zum Beispiel durch den IFTTT-Wetterservice bei Sonnenuntergang einen Mähvorgang beendet oder beim starten des Mähroboters das Bewässerungssystem stoppt.
Eine Weiterentwicklung des IFTTT Smart Garden Service hat AL-KO ebenso wie die sukzessive Einbindung weiterer Dienste und Geräte angekündigt.