
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wie immer findet in der letzten Ausgabe des aktuellen Jahrgangs unser Aufruf zur Leserwahl statt. Suchen Sie aus allen getesteten Produkten dieses Jahres Ihre persönlichen Favoriten in den einzelnen Kategorien aus. Stimmen Sie mit ab und gewinnen wertvolle Preise.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Den Sommer auf der Terrasse genießen mit den Terrassenböden der Marke THERMORY von Brenstol

Absolutes Highlight und Lieblingsplatz im Garten: Eine mit hochwertigem Thermoholz gestaltete Terrasse ist wetterresistent und auch barfuß angenehm.
Dies ist das ideale Material für den Außenbereich. Durch eine spezielle thermische Behandlung werden die Terrassenböden der Marke Thermory besonders resistent, was eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren gewährleistet.

Das Unternehmen Sola-Messwerkzeuge aus Österreich ist seit 1949 mit seinen Messwerkzeugen auf dem Markt, heute werden diese hoch genauen Messwerkzeuge weltweit vertrieben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLieblingsplatz
Mit einer tollen Terrasse lässt sich direkt hinterm Haus der eigene Garten genießen und wenn die Temperaturen steigen, wird dieser Ort zum absoluten Lieblingsplatz. Da man die Freiluftsaison gerne auch in Gesellschaft von Familie und Freunden verbringen möchte, sollte dieser nicht nur optisch einiges her machen, sondern auch durch Robustheit überzeugen. Entsprechend wichtig ist die Auswahl des Materials für den Untergrund. Holz hat sich als bevorzugte Wahl für den Bereich zwischen Haus und Garten herauskristallisiert – allen voran Thermoholz. Bereits seit über 20 Jahren gilt der massive Belag als ökologische Alternative zu Kunststoff-Verbundstoffen (WPC), Tropenhölzern und chemisch modifizierten Hölzern.
Haltbar und resistent
Schön, langlebig, funktional und eben umweltfreundlich – das zeichnet die Thermoholz-Produkte der Marke THERMORY von Brenstol aus. Völlig frei von Chemikalien oder sonstigen konservierenden Stoffen, entstehen hier durch die Kombination aus außergewöhnlichem Know-how und modernsten Technologien Terrassenböden von höchster Qualität. Das Geheimnis: Bei der thermischen Behandlung wird das Holz zunächst auf null Prozent Holzfeuchte getrocknet, dann für drei bis sechs Stunden auf 215 Grad Celsius erhitzt, um zum Schluss wieder auf die Ausgleichsfeuchte rückgefeuchtet zu werden. Dadurch wird das Holz noch resistenter, was bei voller Witterung eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren gewährleistet. Doch die Marke THERMORY® zeichnet sich nicht nur durch ihre hohe Qualität aus, sondern genauso durch eine breite Produktpalette. So bietet Brenstol verschiedene Holzarten an, die allesamt aus nördlichen Wuchsgebieten stammen. Sehr beliebt ist zum Beispiel die Esche, die durch ihre besondere Elastizität und Standfestigkeit geradezu prädestiniert für den Außenbereich ist. Doch auch Walnuss, Kiefer, Fichte und Magnolia – die exklusiv für Fassaden und den Saunabau geeignet ist – machen im Gartenbereich eine tolle Figur. Weitere Informationen gibt es unter http://www.swero.de