
Jedes Jahr rufen wir Sie, unsere Leser, dazu auf, unter den von uns getesteten Produkten Ihre Favoriten zu wählen. Wie so vieles, hat sich die Abstimmung zum großen Teil ins virtuelle Internet verlegt. Doch die Grundlagen für Ihre Wahl sind meist ganz reale Erfahrungen mit den ausgezeichneten Produkten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Was heute Standard ist, war vor 25 Jahren eine Innovation: Dank einheitlicher Akku-Aufnahme lassen sich unterschiedliche Werkzeuge mit demselben Akku betreiben. Wer noch eines der ersten ONE+ Geräte besitzt, kann es mit einem aktuellen Akku verwenden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBestenliste - Schwingschleifer
Hersteller / Gerät | Preis (UVP) | Bewertung | Datum |
Profiklasse | |||
Mirka DEOS 353CV | 595 Euro | ![]() |
14.09.2018 |
Spitzenklasse | |||
AEG FS 280 | 200 Euro | ![]() |
27.03.2013 |
Bosch PSS 300 AE | 140 Euro | ![]() |
27.03.2013 |
Oberklasse | |||
Einhell RT-OS 30 | 40 Euro | ![]() |
27.03.2013 |
Worx WX639 | 75 Euro | ![]() |
27.03.2013 |
Worx Schwingschleifer WX26FS | 60 Euro | ![]() |
04.09.2011 |
Einhell RT-OS 30 | 50 Euro | ![]() |
05.01.2011 |
DWT ESS-200V | 50 Euro | ![]() |
27.03.2013 |
Ryobi ESS 280 RV | 60 Euro | ![]() |
27.03.2013 |
Black+Decker Multischleifer KA 270 K | 80 Euro | ![]() |
05.09.2011 |