Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pearl Insektenhotel-Bausatz
Zimmer frei
Es ist nicht gerade die beste Zeit für Bienen und co., und doch: So ein Insektenhotel zum Selberbauen kann auch der Beschäftigungstherapie von gelangweilten Erwachsenen dienen.
So ein Insektenhotel ist schon was Gutes: Es nützt den Tieren und dem eigenen Garten, denn es bietet Unterschlupf, Nist- und Überwinterungshilfe für viele verschiedene Insekten. Viele Nützlinge wie Wildbienen, Marienkäfer oder Florfliegen helfen beim Bestäuben von Pflanzen in Ihrem Garten. Zudem dienen einige von ihnen sogar als biologische Schädlingsbekämpfer. Das Insektenhotel bietet diesen fleißigen Helferlein Schutz vor Wind und Wetter sowie vor Fressfeinden. Das Insektenhotel besteht aus verschiedenen Holz- und Zapfenarten und ist daher für viele Insektenarten geeignet: Die "Zimmer" sind unterschiedlich ausgestattet und somit an die jeweiligen Bedürfnisse der kleinen Tierchen angepasst.







Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Zusammenbau
Nachdem man die Innenwände und die Etagenbretter mittels Schrauben miteinander verbunden hat, setzt man die Frontblende ebenfalls mit Schrauben auf. Alle Löcher sind übrigens vorgebohrt, was das zusammenschrauben zu einem Kinderspiel macht. Man sollte an dieser Stelle nur darauf achten, dass auf der Unterseite genug Platz für die Montage des Vogelgitters bleibt – aber selbst auf diesen Umstand wird in der Anleitung deutlich hingewiesen. Nun kann man die Rückwand mit den Seitenwänden verbinden und unten durch ein drittes Etagenbrett abgeschlossen werden – und schon lässt sich die zuvor montierte Baugruppe hineinsetzen. Hat man alles gut festgeschraubt, heißt es nur noch Dach drauf, und das Einfüllen der „Zimmer“ in Form von Tannenzapfen und Rinde kann beginnen. Gesichert werden diese kleineren Teile, die auch herausfallen könnten, mit dem beigelegten Drahtgitter. Dieser Schritt und der folgende (das Verleimen der Holzwalzen) sind die einzigen etwas schwierigeren, hier sollten Erwachsene die Federführung übernehmen. Zu beachten ist auf jeden Fall, dass man die Bambusröllchen so einsetzt, dass von hinten kein Licht in sie fallen kann – das würde den zukünftigen Bewohnern nämlich nicht gefallen… Ist das „Bauprojekt“ erfolgreich beendet und der Frühling steht ins Haus, so bietet das selbstgebaute Insektenhotel lehrreiche und spannende Umweltbildung: Beim Beobachten der Insekten kann man viel über ihr Verhalten lernen und spannende Entdeckungen machen. Und wem das nicht als Argument reicht, sollte wissen, dass er auch einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz bedrohter Tierarten leistet.
Fazit
Macht Laune und ist gleichermaßen pädagogisch wie ökologisch sinnvoll. Super preiswert!Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: Pearl Insektenhotel-Bausatz
Preis: um 7 Euro

Pearl Insektenhotel-Bausatz
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Verarbeitung | 25% | |
| Ausstattung | 25% | |
| Praxis | 25% | |
| Preis-Leistung | 25% |
| Kategorie | Insektenhotel-Bausatz, Nistkasten und Schutz für Nützlinge |
| Preis (in Euro): | um 7 Euro |
| Vertrieb: | Pearl, Buggingen |
| Hotline | 07631 3600 |
| Internet: | www.pearl.de |
| Technische Daten | |
| Maße: | (zusammengebaut): 17,4 x 30,4 x 6 cm |
| Gewicht: | 480 g |
| Inhalt | Bambusrohre, Hölzer mit Bohrung und Holzspäne |
| Nistplatz für Insekten: | Mauerbienen, Florfliegen, Marienkäfer, Wildbienen, Schmetterlinge, Grabwespen u.v.m. |
| * | Drahtgitter als Vogelschutz |
| * | Aufhängemöglichkeit vorhanden |
| Material: | Naturholz (Spießtanne, Bambus, Tannenzapfen), Drahtgitter, Aufhänger aus Metall |
| Benötigtes Werkzeug: | Hammer, Kreuzschlitz-Schraubendreher, Flachzange |



