
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Fiskars Handsappie
Praktische Helfer

Kaminöfen liegen seit Jahren im Trend. Das hat dazu geführt, dass Brennholz recht teuer geworden ist. Ein Weg, die Preissteigerung zu reduzieren: Man(n) geht selbst ins Holz. Ist erst mal der Kettensägen-Führerschein gemacht und die Säge vorhanden, fehlt nur noch die Erlaubnis vom örtlichen Förster, um selbst fürs Kaminholz zu sorgen.
Spätestens beim ersten Holzmachen fällt auf, dass etwas fehlt. Säge und Schnittschutzausrüstung sind eben doch nicht ausreichend. Es fehlen ein paar nützliche Handwerkzeuge, die den Umgang mit dem gefällten Holz erleichtern. Da kann das Haus Fiskars Abhilfe schaffen. Wir haben für Sie einige nützliche Helferlein gefunden.
Das Handsappie im Test
Ein seltsamer Name für ein sehr nützliches Werkzeug. Sappies sind die Rangierwerkzeuge für liegendes Holz.





Ausstattung
Wie bei Fiskars üblich, besteht der Schaft aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Gegen Abrutschen ist er unten hakenförmig aufgeweitet und beschichtet. Der Metallkopf besteht aus 3 mm starkem Edelstahl. Auf der Rückseite ist er teilweise gezahnt.
Bei der Arbeit
Im Holz sollte man vermeiden, direkt mit den Händen zu arbeiten. Grund dafür ist unter anderem die Quetschgefahr durch nachrutschendes Holz. Außerdem ist Holz meist feucht; es kann schnell aus der Hand gleiten und sorgt schnell für kalte Finger. Mit dem Sappie haben wir liegendes Holz zum Transport einfach und rückenschonend aufgerichtet. Zusammen mit einer Handpackzange oder einem Hebehaken waren Verladung und Transport schnell und sauber erledigt. Beim Herausholen einzelner Stammabschnitte aus dem Holzstapel wird der Sappie als Hebel eingesetzt. Dabei stützt er sich mit dem verzahten Rücken an benachbarten Hölzern ab, ohne abzurutschen.
Fazit
Sappies sollten als Pärchen oder in Verbindung mit einem Hebehaken gekauft werden. So machen sie die Arbeit im Holz deutlich leichter und vor allem sicherer. Die so gesparte Energie können Sie sicher beim Spalten noch brauchen.Kategorie: Sonstige Gartengeräte
Produkt: Fiskars Handsappie
Preis: um 50 Euro

Oberklasse
Fiskars Handsappie

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | Fiskars, Herford |
Internet | www.fiskars.de |
Hotline | 05221 935–0 |
Technische Daten | |
Länge | ca. 360 mm |
Kopf | Edelstahl |
Gewicht | ca. 310 g |