
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Fein Supercut FSC 2.0 Q
Was geht noch?

Auf den ersten Blick ist er mit dem bekannten Multimaster (siehe HWP 3/07) zu verwechseln, aber Vorsicht! Hier gehen fast die doppelte Leistung und ein höherer Schwingwinkel zur Sache. Hilfreich für alle, die es eilig haben und auf Qualität nicht verzichten wollen.
Ausführungen bieten beispielsweise dem Fliesenleger oder Autoglaser das geeignete Werkzeug.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Was sich bereits bewährt hat, ist auch hier zu finden: werkzeuglose Montage aller Säge- oder Schleifeinrichtungen über einen Arretierungshebel an der Oberseite, stufenlose Regelung der Schwingfrequenz zwischen 11000 und 18500 Herz und ein fünf Meter langes Zuleitungskabel. Im hier vorliegenden Ausbauset sind diverse Sägen in unterschiedlichen Breiten und Zahnungen, ein Kreissägeblatt und die obligatorische dreieckige Schleifplatte mit Schleifpads enthalten.






Werkzeug einsetzen
Für die Säge- und Schleifwerkzeuge gibt es zwei verschiedene Aufnahmen. Die geraden Sägeblätter sind jeweils in acht Positionen einsetzbar, so dass sie jeweils in der optimalen Position eingesetzt werden können. Nicht zu verachten ist der Vorteil, dass alle Werkzeuge im Bedarfsfall auch auf den Multimaster passen.
In Aktion
Es mag täuschen, aber der Supercut erweckt den Eindruck, dass trotz mehr Leistung die Vibrationen noch abgenommen haben. Zumindest ist das Gerät angenehm leise, was ohne Zweifel ein Vorteil ist. Dass sich die Schwingfrequenz dem Material und der Tätigkeit anpassen lässt, ist zwar nicht neu, macht sich aber besonders bei härterem Einsatz im Innenausbaubereich bezahlt. Mit den Sägeblättern für Holz in Standard- und Präzisionsausführung, den Universalblättern für Holz und Metall und den diversen Schleifmöglichkeiten ist der Supercut eine Problemlösung für viele Fälle
Fazit
Wenn der Supercut FSC 2.0 Q auch im ersten Moment recht teuer erscheint, durch die hohe Leistung und den zügigen Arbeitsfortschritt wird er sich im ernsthaften Einsatz recht schnell amortisieren, vor allem weil er unter bestimmten Voraussetzungen auch schon mal andere Werkzeuge ersetzen kannKategorie: Multigeräte Netzbetrieb
Produkt: Fein Supercut FSC 2.0 Q
Preis: um 550 Euro

Referenzklasse
Fein Supercut FSC 2.0 Q

Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | C. & E. Fein GmbH, Stuttgart |
Setpreis Holz / Supercut alleine: | um 680 / 550 Euro |
Hotline: | 0711 66650 |
Internet: | www.fein.com |
Technische Daten: | |
Nennleistung: | 400 W |
Gewicht: | 1,45 kg |
Schwingzahl: | 11000 – 18500 l/min |
Eckmaß Schleifplatte: | 80 mm |
Sägeblätter: | 28 – 67 mm |
+ | Arbeitsfortschritt/Laufruhe/Zubehörqualität |
- | Arretierung etwas schwergängig |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut |