
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: kwb Wandscanner SafetyFixx
KWB SafetyFixx

Das mit Abstand leichteste Gerät in diesem Testfeld ist auch durch seine schmale Ausführung sehr handlich. Metall und Holz werden beide geortet, aber nicht unterschieden. Das Suchen nach elektrischen Leitungen erfolgt auch bei diesem Gerät parallel. Die Kalibrierung erfolgt automatisch, dauert aber relativ lange.
Funktion
Die nutzbare Ortungstiefe ist bei allen Messungen größer als in der Betriebsanleitung angegeben. Im Bereich Wechselspannung- und Holzortung erreicht er sogar Werte aus der Oberklasse. Die Ungewissheit, ob es sich bei einem Ständerwerk um Holz oder Metall handelt, kann in der Preisklasse vernachlässigt werden.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Anwendung
Die Anzeige ist mit ihrem Lauflicht etwas verspielt und zusammen mit den wechselnden Tonsignalen gelegentlich irritierend. Ein wiederholtes Überfahren der „Fundstelle“ beseitigt aber etwaige Zweifel.

Fazit
KWB bietet mit SafetyFixx ein preiswertes Messgerät mit ordentlichen Leistungen und wird damit Testsieger in der Einstiegsklasse. Besteht die Möglichkeit, dass Wasserleitungen in der Wand liegen, sollte bei einer Ortung nicht gebohrt werden.
Kategorie: Multi Messgeräte
Produkt: kwb Wandscanner SafetyFixx
Preis: um 19 Euro

Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen