
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: DeWalt DCD790D2
Kraftmax

Ein guter Akkuschrauber ist das A und O bei der täglichen Arbeit. Er ist heute aus keiner Werkzeugkiste mehr wegzudenken.
Auch wenn die Li-Ion-Akkutechnik mittlerweile etabliert ist, staunen wir immer noch über deren Leistungsfähigkeit. Mit Akkugeräten sind heute Arbeitsleistungen möglich, die noch vor wenigen Jahren nur von teuren netzbetriebenen Geräten erreicht wurden. Diesmal darf uns der DeWalt DCD790 von seinem Potenzial überzeugen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Mit einer Gesmtlänge von 200 mm baut der Schrauber extrem kurz. Sein Ganzmetall- Bohrfutter fasst Bohrer bis von 1 bis 13 mm Die Drehmomentvorwahl erfolgt in 15 Stufen plus Bohrstufe.





Im Einsatz
Los geht’s mit dem Laden der Akkus. Das ist in ca. 40 Minuten (natürlich pro Akku) erledigt. Dabei fällt die große Ladekontrolle am Ladegerät auf. Sie ist auch aus ein paar Metern Entfernung gut zu erkennen. Das spart unnötige Wege, um nach dem Ladezustand zu sehen. Die Arbeitsstelle wird per LED beleuchtet. Da die LED am Fuß der Maschine angebracht ist, wird der Arbeitsbereich optimal ausgeleuchtet. Das haben wir schon anders erlebt. Bei unseren Bohrund Schraubtests hat der DeWalt sich hervorragend geschlagen. 13-mm-Bohrungen in eine 16 mm dicke Stahlplatte zu bohren ist sicherlich keine Standardanwendung. Der DeWalt erledigt das stressfrei. Auch mit einem 40-mm-Forstner-Bohrer, was eigentlich schon über der Maximal-Angabe des Herstellers liegt, konnten wir die Maschine nicht an die Leistungsgrenze bringen. Weder in Hart- noch in Weichholz ging der Schrauber in die Knie. Ein weiterer Versuch die Grenze zu finden war der 32-mm- Schlangenbohrer im Weichholzeinsatz. Sie ahnen es. Ohne Mucken erledigt. OK, belassen wir es dabei. Ein Grund für die Kraftreserven ist mit Sicherheit der bürstenlose Motor. Dadurch hat der Motor schon mal keine mechanischen Verluste. Ein weiterer Grund ist die gelungene Abstimmung von Motor, Getriebe und Akkus. Bei den Akkus fällt auf, dass sie über eine Alu-Bodenplatte verfügen. Diese hält den Wärmehaushalt in Grenzen, sowohl beim Laden als auch bei der Arbeit, wenn hohe Ströme fließen. Ein geregelter Wärmehaushalt dürfte sich auch in Form längerer Lebensdauer zeigen.
Fazit
Fazit, wenn bei Ihnen der Kauf eines neuen Akkuschraubers ansteht, sollten Sie den DeWalt DCD790D2 auf jeden Fall mit auf die Liste der potenziellen Kandidaten setzen. Kleine Abmessungen und erstklassige Arbeitsleistungen sind an sich schon Empfehlung genug und machen den Schrauber zum idealen Montagehelfer. Wer noch mehr überzeugende Gründe braucht, sollte mal auf den Preis schauen. Knapp 290 Euro sind ein faires Angebot.Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: DeWalt DCD790D2
Preis: um 290 Euro

Profiklasse
DeWalt DCD790D2

Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben: | 30% | |
Bohren: | 30% | |
Akkukapazität: | 10% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | DeWalt Deutschland, Idstein |
Preis: | um 290 Euro |
Hotline: | 06126 211 |
Internet: | www.dewalt.de |
Technische Daten: | |
Spannung/Kapazität: | 18 V / 72,0 AH |
Akkuenergiegehalt: | 36 Wh |
Ladedauer: | 40 Min |
Gewicht: | 1,8 kg |
Max. Bohrdurchmesser: | |
Stahl: | 13 mm |
Holz: | 38 mm |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut |