
Profitipps zu: Montagestützen, Spachtelmassen, Designfarben, Laminat
>> Mehr erfahrenNach dem Druck
Ist der Druck beendet, ertönt ein akustisches Signal. Das Objekt kann nun entnommen werden. Je nach Größe fallen am Objekt mehr oder weniger kleine Fehler auf. Die Oberflächenqualität ist ok, kleine Überstände können mit einem Cutter schnell entfernt werden.
Fazit
Ein guter und vor allem günstiger Drucker. Seine Schwachstelle ist der unbeheizte Tisch, durch den es zu Fehldrucken und verformten Objekten kommen kann. Der Trick mit Panzerband und Haarspray verringert die Anzahl der Fehldrucke erheblich.Preis: um 900 Euro
Ganze Bewertung anzeigenEinstiegsklasse

08/2016 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Dremel, Leinfelden-Echterdingen |
Preis: | um 900 Euro |
Hotline: | 0 800 8590216 |
Internet: | www.dremel3d.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 240 V |
Stromaufnahme: | ca. 1,2 A |
Abmessungen (BxHxT): | 485 x 400 x 335 mm |
Gewicht: | 8,8 kg |
Anschlussmöglichkeiten: | SD-Karte, USB |
Software: | Dremel 3D-Software |
Unterstützte Datenformate: | .stl, .obj |
Bauraum (X x Y x Z): | 230 x 150 x 140 mm |
Max. Schichtauflösung: | Standard: 0,1mm |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut |