
Wenn wir zu Beginn eines neuen Jahrgangs der HEIMWERKER PRAXIS die besten Produkte küren, wählen wir diese aus den im letzten Jahr getesteten Geräten aus. Doch bei der Auswahl spielt auch die Erfahrung aus 18 Jahren Werkzeugpraxis mit hinein.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch nie gab es ein Lackspray wie das neue belton free. Mit seiner weiterentwickelten, aerosolstabilen Formel auf Wasserbasis ist es nun möglich, das hochwertige Lackier-ergebnis eines herkömmlichen, lösemittelhaltigen Lacksprays zu erreichen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Technolit ECOtig 160 Puls
WIG-Schweißgerät ECOtig 160 Puls von Technolit
WIG-Schweißgeräte sind oft groß und unhandlich. Das Gerät von Technolit ist hingegen mobil.
WIG-Schweißgeräte werden gern dort eingesetzt, wo die Qualität der Schweißnaht wichtiger ist als die Schweißgeschwindigkeit. Beispiele hierfür finden sich im Rohrleitungs- und Apparatebau.
Ausstattung
Ausgeliefert wird das Gerät in einem Koffer. Das Zubehör wie Schlauchpaket, Gasschlauch und Brenner-Pistole befinden sich in einem extra Karton. Dabei ist die Pistole zerlegt, kann jedoch schnell montiert werden. Auch ein Druckminderer gehört zum Lieferumfang. Bei diesem fällt auf, dass die Überwurfmutter am Abgang eine andere Schlüsselgröße hat als die auf dem mitgelieferten Gasschlauch. Die Zubehörteile finden beim Transport keinen Platz im Koffer. Das eigentliche Gerät ist mit seinem Gewicht von ca. 5 Kilogramm sehr leicht zu transportieren. Im Zubehör sind Elektrodenhalter- Garnituren mit 4 und 5 Metern Kabelänge erhältlich. Mit ihnen verwandelt sich das WIG-Gerät in ein Elektroden- Schweißgerät.
Schweißen
Im Einsatz zeigt sich, dass der Gasschlauch bei großen Gasflaschen etwas kurz ist, um das auf dem Boden stehende Gerät zu erreichen. Ansonsten geht der Aufbau des Gerätes schnell und ohne besondere Auffälligkeiten von der Hand. Um die nötigen Einstellungen vorzunehmen, benötigen ungeübte Anwender eine kurze Eingewöhnungszeit, danach hat man das Gerät schnell im Griff. Zum Schweißen an sich gibt es nur Positives zu berichten. Der Lichtbogen zündet dank der HF-Automatik schnell und zuverlässig. Auch Anfänger schaffen es mit dem Gerät schnell, ansehnliche Schweißnähte in WIG-Qualität zu legen. Die Schweißgeschwindigkeit ist für ein WIG-Gerät gut. Auch als Elektroden- Schweißgerät eingesetzt ist die Bedeinung einfach und zeigt gute Ergebnisse.
Fazit
Ein WIG-Schweißgerät, das durch sein geringes Gewicht für den mobilen Einsatz hervorragend geeignet ist. Es erzeugt qualitativ hochwertige Schweißnähte, und soll es einmal schnell gehen, kann es auch als einfaches Elektroden-Schweißgerät benutzt werden.Profiklasse

06/2013 - Olaf Thelen
Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Technolit, Großenlüder |
Preis: | auf Anfrage |
Hotline: | 06648 69-0 |
Internet: | www.technolit.de |
Technische Daten: | |
Betriebspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 5,7 kVA |
Einschaltdauer (WIG): | 45/60/100% |
45%/60%/100% | 160 A/140 A/120 A |
Gewicht: | 5 kg |
+ | mobil / Einstellmöglichkeiten |
- | Größe der Überwurfmuttern |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | Nein |