356_20854_2
Maeuse_und_Ratten_vertreiben_1661336161.jpg
Topthema: Mäuse und Ratten vertreiben Isotronic Mäuse- und Rattenvertreiber „eye“ Art.-Nr.: 92310

Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.

>> Mehr erfahren
Kategorie: Schleifen

Einzeltest: Darex V-391 Drill Sharpener


Scharf gemacht

Schleifen Darex V-391 Drill Sharpener im Test, Bild 1
16012

Der Einsatz hochwertiger Bohrer ist in der Metallverarbeitung  eine Selbstverständlichkeit. Da diese Bohrer im Vergleich zu  einfachen Heimwerkerausführungen relativ teuer sind,  müssen sie gepflegt und regelmäßig nachgeschliffen  werden. Das Schleifen wird für kleine und mittlere Betriebe  im Regelfall von externen Schleifereien durchgeführt, die  beispielsweise für das Schärfen eines 19-mm-Spiralbohrers  etwa 20 Euro aufrufen.

Das geht ins Geld und kostet Zeit. Die  Darex  V-391  bietet  die  Möglichkeit,  in  beiden  Fällen  deutlich  zu  sparen,  da  mit  ihr fast alle Spiralbohrer von 3 bis 19 mm  Durchmesser schnell und einfach geschliffen werden können.  Kommen außer HSS, Kobalt und Titanbeschichtungen  auch  Vollhartmetallbohrer  (VHM) zum Einsatz, wird die serienmäßige Schleifscheibe gegen eine optionale  Diamantschleifscheibe (315 Euro) ausgetauscht. Die Standzeit der Scheiben liegt  bei etwa 1000 Schärfvorgängen.

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Ausstattung

Das Schleifgerät erinnert im ersten Moment an eine optische oder nautische  Einrichtung.  Die  drei  Öffnungen  dienen  der  schrittweisen  Bearbeitung  der  Bohrer. Die vordere dient der korrekten Justierung  des  Bohrers  im  Schleiffutter,  die  für  den  Schleifvorgang  unverzichtbar  ist.  Das Spannfutter ist in der Lage, Bohrer  stufenlos einzuspannen, wodurch es auch  möglich wird, zum Beispiel Gewindebohrer mit ihrem 6,3- mm-Schaft  zu spannen.  Die obere, schwenkbare Halterung führt  zum  eigentlichen  Schleifvorgang,  der  für  den Standardschliff  ausreichend ist. In der  dritten  Führung  kann  der  Schliff   durch  eine besondere Anschliffechnik,  das  sogenannte Ausspitzen, aufgewertet werden.  Damit kann die Querschneide verkleinert  werden, um Vorschubkraft  und damit das  Bohrmoment zu reduzieren.

Schleifen Darex V-391 Drill Sharpener im Test, Bild 2Schleifen Darex V-391 Drill Sharpener im Test, Bild 3Schleifen Darex V-391 Drill Sharpener im Test, Bild 4Schleifen Darex V-391 Drill Sharpener im Test, Bild 5Schleifen Darex V-391 Drill Sharpener im Test, Bild 6Schleifen Darex V-391 Drill Sharpener im Test, Bild 7Schleifen Darex V-391 Drill Sharpener im Test, Bild 8Schleifen Darex V-391 Drill Sharpener im Test, Bild 9Schleifen Darex V-391 Drill Sharpener im Test, Bild 10Schleifen Darex V-391 Drill Sharpener im Test, Bild 11
Alle Vorrichtungen verfügen über separate Voreinstellungen, die eine Anpassung des Schliffs  an spezielle Anwendungen ermöglicht.  Natürlich besitzt die Schleifmaschine eine  Absaugung für den Schleifstaub. Diese erfüllt die Richtlinien Gemäß GefStoffV §14  und TRGS 555 für HSS- und VHM-Staub.


Im Einsatz

Zugegeben, ein wenig sollte der Anwender  über die Eigenarten von Bohrern schon  wissen, um mit diesem Gerät schnell zum  Erfolg zu kommen. Nach knapp einer  Stunde Übung war ich mit dem Schleifgerät so weit vertraut, dass die ersten  Bohrer sauber geschärft   beziehungsweise  geschliffen werden konnten. Tipp: Verwenden Sie zum Üben einfache, preiswerte Bohrer mit einer Stärke um 10 mm.  Bei dieser Stärke können Sie das Ergebnis  sofort optisch überprüfen. Wenn es dann  so  richtig  klappt,  dauert  ein  kompletter  Schärfvorgang je nach Durchmesser im  Mittel eine halbe Minute. Um lange Freude  am  Bohrerschleifen  zu  haben,  sollten  die Führungseinrichtungen regelmäßig  von  Schleifspänen  gereinigt  werden.  Die  Schleifscheiben selbst sind wartungsfrei,  bedürfen  jedoch  hin  und  wieder  der  Reinigung mit einem ölfreien Lösungsmittel,  was den Ausbau der Scheibe verlangt.

Fazit

Die Schleifmaschine Darex V-391 ist für  regelmäßige Benutzer höherwertiger Bohrer ein echter Gewinn, da das Nachschleifen und Schärfen dieser Werkzeuge jetzt  preiswert und schnell selbst durchgeführt  werden kann. Für kleine und mittlere Betriebe ist sie eine Investition, die sich schnell armortisiert.

Kategorie: Schleifen

Produkt: Darex V-391 Drill Sharpener

Preis: um 2840 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


6/2018
4.5 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Darex V-391 Drill Sharpener

Bewertung 
Positionieren: 25%

Schleifen: 30%

Ausspitzen: 20%

Bedienung: 15%

Ausstattung: 10%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Brinkmann + Wecker, Paderborn 
Preis: um 2.840 Euro 
Hotline: 05254 9200-0 
Internet: www.brinkmann-wecker.com 
Technische Daten:
Motor: 230 V / um 0,7 kW 
Drehzahl (in 1/min): 2850 
Bohrerdurchmesser (in mm): 3,0 – 19,0 mm 
Spitzenwinkel: 118 – 140° 
Abmessungen (B x H x T in mm): 300 x 280 x 230 mm 
Gewicht (in Kg): 8.2 
+ gute Schleifergebnisse 
+ ruhiger Lauf 
- Scheibenreinigung 
Klasse Spitzenklasse 
Preis/Leistung gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 25.06.2018, 09:01 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/