
Schlagbohrschrauber lösen heute Stück für Stück die klassische Schlagbohrmaschine ab. Wir haben einen von Stahlwerk getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heutzutage gibt es praktische Werkzeuge, von denen man früher nur träumen konnte und der ColorReader EZ von Datacolor ist genau so ein Tool. Klein, leicht, handlich und vor allem praktisch erleichtert er zu Hause alles, was mit Farben zu tun hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRund ums Haus
Neues Lüftungssystem von Renson sorgt für frische Luft und spart Geld ein
Auf effiziente Weise zum gesunden Raumklima - Die abgeführte warme Luft aus den Innenräumen erwärmt die frische Luft von außen. Sollte das einmal nicht nötig sein – etwa im Sommer – schaltet ein Bypass-System diesen Wärmeaustausch aus.
(epr) Hohe Luftfeuchtigkeit ist in den eigenen vier Wänden ein Problem. Das Lüftungssystem Endura Twist von Renson sorgt einerseits für ein stets angenehmes und gesundes Raumklima und ist andererseits äußerst energieeffizient. Als modulares Baukastenprinzip können bei der Lüftung bis zu sechs Lüftungsmodule zum Einsatz kommen. Kanäle benötigt die Endura Twist nicht, weshalb sie neben dem Neubau auch sehr gut für Renovierungsprojekte geeignet ist. Dabei eignet sich die Neuheit nicht nur für Fenster normaler Größe, sondern auch für große Schiebefenster oder Glasfronten. Die Wärmerückgewinnung an sich wird durch zwei Wärmetauschermodule realisiert, die abwechselnd die frische Luft nach innen und die verbrauchte nach außen leiten.

Seit es Schlagschrauber auch mit Akkubetrieb gibt erlebt diese Maschinengattung einen echten Aufschwung. Auch die Marke Stahlwerk, bei uns bekannt für gute Schweißgeräte, hat seit einiger Zeit eine 20 V Akkuserie im Sortiment.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSpart Energiekosten
Die Zu- und Abluftmodule wechseln ihre Richtung zyklisch, wodurch die abgeführte warme Luft die zugeführte Frischluft beim Einlass erwärmt. Je nach Außentemperatur schaltet ein sogenanntes Bypass-System den Wärmeaustausch automatisch aus – immer dann, wenn keine Erwärmung der Zuluft erforderlich oder gewünscht ist, beispielsweise im Sommer. Endura Twist kann per Tasten-Bedienung oder Touchdisplay mit integriertem CO2-Sensor gesteuert werden oder lässt sich bei Bedarf in ein Gebäudemanagementsystem integrieren. Mehr unter http://www.renson.de