
Noch nie gab es ein Lackspray wie das neue belton free. Mit seiner weiterentwickelten, aerosolstabilen Formel auf Wasserbasis ist es nun möglich, das hochwertige Lackier-ergebnis eines herkömmlichen, lösemittelhaltigen Lacksprays zu erreichen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einzug, Auszug oder ein Missgeschick – man kann noch so vorsichtig sein, schnell hat man die eine oder andere Beschädigung an Wänden, Böden, Möbeln oder der Fassade. Mit dem Sortiment Fix + Finish bietet Knauf schnelle und unkomplizierte Lösungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRund ums Haus
Die Energieeffizienz mit neuen Fenstern steigern: Das passende Modell für Altbauten
Fenster spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle: Sei es das rege Treiben in der Stadt oder die wohltuende Ruhe der Natur – wir Menschen lieben es, durch sie die Umgebung zu beobachten und für einen Moment abzutauchen.
Neben diesen emotionalen Vorzügen überzeugen die Glasfronten immer häufiger aber auch auf anderem Gebiet: So leisten innovative Modelle zum Beispiel einen wesentlichen Beitrag zur Energieeffizienz der eigenen vier Wände.
Besonders für die Renovierung von Altbauten bietet Semco das Modell Renova an: Das 2-fach-Wärmedämmglas verbindet dem Hersteller zufolge Behaglichkeit mit Kosteneffizienz. Aufgrund seiner sehr guten Dämmeigenschaften soll die Raumseite der Scheiben warm bleiben. Dank seiner speziellen Beschichtung überzeugt es durch einen Ug-Wert von 1.0 im Standardaufbau – also bei einem Scheibenzwischenraum von 15 oder 16 Millimetern.
Niedrigeres Gewicht als 3-fach-Glas
Zudem sind sein Gewicht und seine Aufbautiefe im Vergleich zu einem 3-fach-Funktions-Isolierglas mit ähnlichem Aufbau deutlich geringer. So eignet es sich für Fassaden, die aufgrund von statischen Bedingungen vorgegebenen Gewichtslimitierungen oder Einbauten unterliegen. Standardmäßig zum Semco Renova gehört die so genannte warme Kante – ein Kunststoff-Abstandhalter mit geringer Wärmeleitfähigkeit im Isolierglasverbund. Dadurch werden etwa, anders als bei herkömmlichen Abstandhaltern, Wärmebrücken vermieden und auch die ungeliebte Tauwasserbildung, die in der kalten Jahreszeit auf der Fenster-Innenseite auftritt, reduziert sich laut Anbieter deutlich.
Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.semcoglas.com sowie unter www.homeplaza.de.