
Profitipps zu: Montagestützen, Spachtelmassen, Designfarben, Laminat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Was heute Standard ist, war vor 25 Jahren eine Innovation: Dank einheitlicher Akku-Aufnahme lassen sich unterschiedliche Werkzeuge mit demselben Akku betreiben. Wer noch eines der ersten ONE+ Geräte besitzt, kann es mit einem aktuellen Akku verwenden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür Power-User, die häufig die gleiche Bit-Sorte für maschinelle Verschraubungen nutzen, hat Wera neue Bit-Boxen konzipiert. Sie ermöglichen eine supereinfache Bit-Entnahme und -Rückführung nach dem Einsatz:
Einfach den Schieber an der Seite der völlig neu entwickelten Boxen nach oben schieben, und die Bits können so leicht entnommen werden, wie man es von den Kaugummi- oder Pfefferminzbonbon-Verpackungen kennt. Das neue Sortiment umfasst zwölf unterschiedlich bestückte Bit- Boxen. In einer Box befinden sich je nach Ausführung 15 oder 20 Bits mit jeweils gleichem Profil. Erhältlich sind u. a. drei Boxen mit Impaktor-Bits in den Profilen Philips, Pozidriv oder TORX. Diese Bits wurden speziell für die maschinelle Verschraubung mit Impakt- bzw. Schlagschraubern entwickelt. Sie werden immer dann eingesetzt, wenn das Schraubwerkzeug sehr großen Belastungen ausgesetzt ist. Hierzu bieten sie eine besonders hohe Festigkeit, durch die sich die Gefahr des vorzeitigen Werkzeugbruchs verringert, was gleichzeitig zu einer deutlichen Verlängerung der Standzeit führt.

Sie suchen einen wendigen Benzinrasenmäher mit einer Schnittbreite deutlich unter 50 Zentimeter? Da haben wir etwas für Sie, den BRM 42 B&S von Grizzly.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen